
(IHP) Aktuelle Nachrichten und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Oberliga Süd, Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Bezirksliga Nordrhein-Westfalen und Regionalliga Nord.

(BBZL) Stürmer Michael Lackner kehrt aus der Bayernliga vom EV Moosburg zum EV Aich in die Bezirksliga zurück. Der 27-jährige Österreicher spielte bereits seit 2010 beim EVA und gehörte bis zur letzten Saison zu den wichtigsten Leistungsträgern im Team. In der letzten Saison konnte er in 20 Partien für Aich 34 Scorerpunkte erzielen. In der aktuellen Spielzeit brachte er es in 10 Bayernligaspielen für Moosburg auf einen Treffer und drei Assists.

(BLL) Möglicherweise steht eines der ältesten Eisstadien in Bayern vor dem Aus. Das Hubertusstadion in Holzkirchen, das 1957 eröffnet wurde, muss offenbar Platz für andere Projekte machen. Wie in der Regionalpresse kürzlich berichtet wurde, gibt es neue Pläne für den Parkplatz am Stadion, sowie den Werttstoffhof, an dem sich die Kälteanlage des Stadions befindet. Ob es möglicherweise einen Neubau an anderer Stelle geben wird, steht derzeit nicht fest.

(BZLW) Der EHC Netphen hat noch einen weiteren Spieler dazu bekommen. Sebastian Busch schnürt seine Schlittschuhe wieder im Siegerland. Der Verteidiger mit dem strammen Schuss ist den Fans aus seiner Zeit beim EC Siegerland noch in guter Erinnerung. Der aus dem heimischen Nachwuchs stammende Verteidiger stand bis zur Saison 2008/2009 für den Vorgängerverein auf dem Eis.

(BYL) Stürmer Sebastian Weicht wird ab sofort wieder für den EC Paffenhofen auflaufen. Der 23-Jährige stammt aus dem Miesbacher Nachwuchs und kam 2010 vom Landesligisten ERSC Ottobrunn zu den Ice Hogs. In der letzten Saison konnte er in 38 Partien 6 Tore und 12 Assists erzielen. In der letzten Sommerpause hat er sich zunächst dem Ligakonkurrenten ESC Dorfen angeschlossen.

(OLS) Die Verantwortlichen des EV Regensburg sind auf der Suche nach Verstärkung für die Defensive. Derzeit befindet sich Verteidiger Andreas Andrä im Probetraining bei den Oberpfälzern. Der 23-Jährige stammt aus dem Tölzer Nachwuchs und war zuletzt beim Königsborner JEC in der Oberliga West aktiv. In der letzten Saison konnte er DEL-Erfahrungen bei den Hamburg Freezers sammeln und spielte mittels Förderlizenz beim Hamburger SV.

(RLN) Die Salzgitter Icefighters haben ihren Mannschaftskader verstärkt. Der tschechische Stürmer Milan Marnota soll künftig für mehr Torgefahr sorgen. Der 25-Jährige spielte in seinem Heimatland in der dritthöchsten Liga. Zwischen 2008 und 2010 ging er dann für die Jonsdorfer Falken in der Regionalliga Ost aufs Eis. In den vergangenen zwei Jahren spielte er für den TSV Trostberg in der bayerischen Landesliga. Dabei konnte er in der letzten Saison in 26 Partien 45 Scorerpunte für sich verbuchen.

(BLL) Der TSV Trostberg hat eine Änderung bei der Position des Kontingentspielers vorgenommen. Der slowenische Verteidiger Jan Loboda, der im Sommer aus der Oberliga von den Kassel Huskies zu den Chiefs kam, muss den Verein verlassen. Die Ausländerposition übernimmt nun Torhüter Adam Vrba. Der 31-jährige Tscheche, der auch schon in Lettland, Norwegen und Belgien aktiv war, kommt vom tschechischen Drittligisten Jestrabi Prostejov zu den Oberbayern.
Ausserdem wird ab sofort Florian Schwabl für die Chiefs auflaufen. Der 23-Jährige Torjäger wechselt vom Ligarivalen DEC Frillensee Inzell zum TSV.

(BBZL) Der VfE Ulm/Neu-Ulm kann zwei Rückkehrer willkommen heissen. Stürmer Dennis Goefsky, kehrt nach kurzer Pause vom Eishockey wieder zu den Donau Devils zurück. Zudem wechselt Stefan Falkenberger aus der Landesliga Baden-Württemberg von der ESG Esslingen nach Ulm und wird ebenfalls den Sturm verstärken. Falkenberger spielte bereits zwischen 2003 und 2005 für Ulm in der Bezirksliga und Landesliga.

(BBZL) Der ESV Würzburg, der eine Spielgemeinschaft mit der 1b-Mannschaft des Höchstadter EC gebildet hat, hat seine Mannschaft aus der Bezirksliga zurückziehen müssen. Anfang November gab es einen Schaden an der Kühlanlage der Eisbahn am Nigglweg. Nach einem Test in der vergangenen Woche steht nun fest, dass in dieser Saison in Würzburg kein Eis aufbereitet werden kann.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Kaderlisten - Ergebnisse und Tabellen - |