Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Augsburger Panther
(DEL)  Torhüter Markus Keller wird seine aktive Laufbahn beenden. Der 35-jährige, der aus dem AEV-Nachwuchs hervorging, spielte insgesamt 9 Jahre bei den Panthern in der DEL. Weitere Stationen waren Berlin, Bad Nauheim, Riessersee und Kassel
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Tom Geischeimer hat seinen Vertrag bei den Eisbären verlängert. Der 22-Jährige war zunächst als Förderlizenzspieler in Hamm und gehört seit letztem Jahr fest zum Aufgebot. In 36 Partien der abgelaufenen Spielzeit konnte er ein Tor erzielen und fünf weitere Treffer vorbereiten. 114. Minuten musste er dabei auf der Strafbank absitzen
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Torhüter Dennis Jedrus wird den EVD verlassen. Das Eigengewächs wird aus beruflichen Gründen nicht weiter zur Verfügung stehen
  
Landesliga Hessen
(LLH)  Die Eifel-Mosel Bären haben vorzeitig den Meistertitel in der Landesliga Hessen gewonnen. Die Bitburger, die letzte Saison noch in der Hessenliga spielten, können nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden
  
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
    
   

 Stichwortsuche:
ihp-kurznachrichtenIHP Kurznachrichten

(IHP)  Aktuelle Nachrichten und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Oberliga Süd, Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Bezirksliga Nordrhein-Westfalen und Regionalliga Nord.



evaichEV Aich

(BBZL)  Stürmer Michael Lackner kehrt aus der Bayernliga vom EV Moosburg zum EV Aich in die Bezirksliga zurück. Der 27-jährige Österreicher spielte bereits seit 2010 beim EVA und gehörte bis zur letzten Saison zu den wichtigsten Leistungsträgern im Team. In der letzten Saison konnte er in 20 Partien für Aich 34 Scorerpunkte erzielen. In der aktuellen Spielzeit brachte er es in 10 Bayernligaspielen für Moosburg auf einen Treffer und drei Assists.



escholzkirchenESC Holzkirchen

(BLL)  Möglicherweise steht eines der ältesten Eisstadien in Bayern vor dem Aus. Das Hubertusstadion in Holzkirchen, das 1957 eröffnet wurde, muss offenbar Platz für andere Projekte machen. Wie in der Regionalpresse kürzlich berichtet wurde, gibt es neue Pläne für den Parkplatz am Stadion, sowie den Werttstoffhof, an dem sich die Kälteanlage des Stadions befindet. Ob es möglicherweise einen Neubau an anderer Stelle geben wird, steht derzeit nicht fest.



ehcnetphenEHC Netphen

(BZLW)  Der EHC Netphen hat noch einen weiteren Spieler dazu bekommen. Sebastian Busch schnürt seine Schlittschuhe wieder im Siegerland. Der Verteidiger mit dem strammen Schuss ist den Fans aus seiner Zeit beim EC Siegerland noch in guter Erinnerung. Der aus dem heimischen Nachwuchs stammende Verteidiger stand bis zur Saison 2008/2009 für den Vorgängerverein auf dem Eis. 



pfaffenhofenicehogsPfaffenhofen Ice Hogs

(BYL)  Stürmer Sebastian Weicht wird ab sofort wieder für den EC Paffenhofen auflaufen. Der 23-Jährige stammt aus dem Miesbacher Nachwuchs und kam 2010 vom Landesligisten ERSC Ottobrunn zu den Ice Hogs. In der letzten Saison konnte er in 38 Partien 6 Tore und 12 Assists erzielen. In der letzten Sommerpause hat er sich zunächst dem Ligakonkurrenten ESC Dorfen angeschlossen.



evregensburgEV Regensburg


(OLS)  Die Verantwortlichen des EV Regensburg sind auf der Suche nach Verstärkung für die Defensive. Derzeit befindet sich Verteidiger Andreas Andrä im Probetraining bei den Oberpfälzern. Der 23-Jährige stammt aus dem Tölzer Nachwuchs und war zuletzt beim Königsborner JEC in der Oberliga West aktiv. In der letzten Saison konnte er DEL-Erfahrungen bei den Hamburg Freezers sammeln und spielte mittels Förderlizenz beim Hamburger SV.



salzgittericefightersSalzgitter Icefighters

(RLN)  Die Salzgitter Icefighters haben ihren Mannschaftskader verstärkt. Der tschechische Stürmer Milan Marnota soll künftig für mehr Torgefahr sorgen. Der 25-Jährige spielte in seinem Heimatland in der dritthöchsten Liga. Zwischen 2008 und 2010 ging er dann für die Jonsdorfer Falken in der Regionalliga Ost aufs Eis. In den vergangenen zwei Jahren spielte er für den TSV Trostberg in der bayerischen Landesliga. Dabei konnte er in der letzten Saison in 26 Partien 45 Scorerpunte für sich verbuchen.



trostbergchiefsTrostberg Chiefs

(BLL)  Der TSV Trostberg hat eine Änderung bei der Position des Kontingentspielers vorgenommen. Der slowenische Verteidiger Jan Loboda, der im Sommer aus der Oberliga von den Kassel Huskies zu den Chiefs kam, muss den Verein verlassen. Die Ausländerposition übernimmt nun Torhüter Adam Vrba. Der 31-jährige Tscheche, der auch schon in Lettland, Norwegen und Belgien aktiv war, kommt vom tschechischen Drittligisten Jestrabi Prostejov zu den Oberbayern.
Ausserdem wird ab sofort Florian Schwabl für die Chiefs auflaufen. Der 23-Jährige Torjäger wechselt vom Ligarivalen DEC Frillensee Inzell zum TSV.



donaudevilsulmDonau Devils Ulm

(BBZL)  Der VfE Ulm/Neu-Ulm kann zwei Rückkehrer willkommen heissen. Stürmer Dennis Goefsky, kehrt nach kurzer Pause vom Eishockey wieder zu den Donau Devils zurück. Zudem wechselt Stefan Falkenberger aus der Landesliga Baden-Württemberg von der ESG Esslingen nach Ulm und wird ebenfalls den Sturm verstärken. Falkenberger spielte bereits zwischen 2003 und 2005 für Ulm in der Bezirksliga und Landesliga.



eisbaerenwuerzburgESV Würzburg

(BBZL)  Der ESV Würzburg, der eine Spielgemeinschaft mit der 1b-Mannschaft des Höchstadter EC gebildet hat, hat seine Mannschaft aus der Bezirksliga zurückziehen müssen. Anfang November gab es einen Schaden an der Kühlanlage der Eisbahn am Nigglweg. Nach einem Test in der vergangenen Woche steht nun fest, dass in dieser Saison in Würzburg kein Eis aufbereitet werden kann.



 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 1.Dezember 2013
Pressemitteilungen
Kurznachrichten
    -  Kaderlisten
    -  Ergebnisse und Tabellen
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!