
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Bayernliga, Landesliga Bayern, Nordrhein-Westfalen-Liga, Oberliga Nord, Regionalliga Nord und Oberliga Ost.

(NRWL) Im Mannschaftskader des EC Bergisch Land kommt es zu einigen Veränderungen. Die Brüder Kamil und Kelly Maron stehen ab sofort nicht mehr im Aufgebot und haben die Solinger verlassen. Neu dazu gekommen sind zwei Torhüter. Nils Hahn rückt aus dem eigenen Nachwuchs in die 1.Mannschaft nach und Lars Wiskandt kommt aus Pforzheim zu den Bergisch Raptors.

(OLO) Mit Matthias Müller haben die Wild Boys Chemnitz eine Alternative in den Angriffsreihen. Der 18-jährige Stürmer wechselt vom Ligarivalen EHV Schönheide zum ERV. In der laufenden Saison hat er zwölf Spiele für die Wölfe bestritten und hat nun schon vier Einsätze im Trikot der Wild Boys hinter sich. Müller stammt aus dem Nachwuchs des ETC Crimmitschau und spielte dort in der letzten Saison noch sehr erfolgreich in der Jugend-Bundesliga.

(OLN) Die Hannover Indians haben einen neuen Stürmer im Kader. Christopher DelCastillo ist zu seinem Heimatverein zurückgekehrt. Der 24-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und spielte in den letzten Jahren in der Oberliga für die EC Wedemark Scorpions und die Hannover Braves. In der vergangenen Saison ging er für den ESV Würzburg in der bayerischen Bezirksliga aufs Eis. Bei seinem Debüt konnte er bereits seinen ersten Treffer für die Indians erzielen.

(DEL) Die Kölner Haie stehen offenbar vor der Verpflichtung von Stürmer Mika Hannula. Der 34-Jährige Schwede trainiert bereits seit Samstag in Köln. Hannula war 2006 Weltmeister und Olympia-Sieger. In der vergangenen Saison ging er in Finnland für die Espoo Blues und HIFK Helsinki aufs Eis. In der laufenden Spielzeit war er bislang vereinslos.

(BYL) Wie bereits berichtet, hat Jakob Schleicher seinen Rücktritt als Vorsitzender des EHC Mitterteich bekannt gegeben. Dadurch steuern die Stiftland Dragons auf eine sehr unsichere Zukunft zu. Zwar ist der Spielbetrieb für die laufende Saison gesichert, doch Schleicher zieht sich nach der Saison auch als Sponsor zurück. Auch der Sohn von Jakob Schleicher, Torhüter Tyl Schleicher wird den Verein wohl verlassen und stand zuletzt nicht mehr im Kader, so daß der EHC mit nur einem Torhüter auskommen musste.
Der zweite Vorsitzende Peter Wölfel wird dem Verein weiter erhalten bleiben und arbeitet bereits an der Zukunft. Verhandlungen mit potentiellen neuen Sponsoren werden bereits geführt und zeitnah soll auch ein Kandidat für das Amt des neuen ersten Vorstands präsentiert werden.

(NRWL) Zwei Abgänge hat der GSC Moers zu verzeichnen. Michael Kalisch, der aufgrund seiner beruflichen Aktivitäten zuletzt nur noch sehr eingeschränkt zur Verfügung stand und kurzfristig mit seiner Frau Nachwuchs erwartet, möchte seine Spielerkarriere zum Ende der Saison in Ratingen beenden, dem Verein, bei dem er als Kind die ersten Schritte auf dem Eis gemacht hat. Michael Kalisch war viele Jahre beim GSC aktiv und als sehr erfahrener Spieler immer eine Stütze im Spiel und beim Training und half dem Trainer junge Nachwuchsspieler in die Seniorenmannschaft einzubinden. Beim zweiten Abgang handelt es sich um Sarah Kazubek, geb. Weyand die in die Damenmannschaft des EV Duisburg wechselt.

(BYL) Der Bayernligist EHC 80 Nürnberg erhält Verstärkung für die Defensive. Von den EHC Eisbären Heilbronn aus der Regionalliga Südwest wechselt Verteidiger Heiko Vogler zu den Franken. Der 30-Jährige verfügt über reichlich Oberliga-Erfahrung, spielte auch schon in der 2.Bundesliga für die Heilbronner Falken und zählte in den letzten Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern der Eisbären Heilbronn, bei denen er auch Mannschaftskapitän war.

(BLL) Der EA Schongau drohte eine finanzielle Krise und sogar die Zahlungsunfähigkeit. Grund hierfür ist das marode Eisstadion, das dringende Reparaturerbeiten benötigt. Doch hierfür fehlte den Mammust das Geld, so daß man bei der Stadt um einen Zuschuß bitten musste. Bei einer Stadtratssitzung wurde dann eine Zahlung von 115.000 Euro beschlossen.

(RLN) Die United North Stars können sich über einen Neuzugang freuen. Von den ESC Wedemark Scorpions wechselt Cem Tüzin zur Spielgemeinschaft. Der 28-jährige gebürtige Goslarer mit türkischen Wurzeln verstärkt nun die Angriffsreihen der Stars.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Kaderlisten - Ergebnisse und Tabellen - |