
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd, Bayernliga, Landesliga Bayern, Oberliga West, Oberliga Nord und Regionalliga Nord.

(OLW) In der Pokalrunde der Oberliga West ist es zu einer Spielwertung gekommen. Das Spiel vom 19.Januar zwischen der 1b.Mannschaft der Löwen Frankfurt und der Grefrather EG, welches die Hessen mit 5:4 nach Penaltyschiessen gewinnen konnten, wurde nachträglich mit 5:0 Toren für die Frankfurter gewertet. Grund hierfür ist ein Verstoss der GEG gegen die Anti-Doping-Vereinbarung. Die beiden Phoenix-Spieler Maik Kamp und Marvin Pilz hatten kurz vor dem Spiel die Vereinbarung unterzeichnet. Diese ging dann aber erst einige Tage später beim Verband ein.

(BLL) Erneut haben die Kissinger Wölfe auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Mit Paul Schmelzer kehrt ein alter Bekannter zurück. Der 28-jährige Stürmer kam 2009 vom damalgen VERC Lauterbach nach Bad Kissingen. Nach drei Jahren in der Bezirksliga und Landesliga wechselte er 2012 zum neuen EC Lauterbach, wo er in der Hessenlga und in der Regionalliga West seine Scorerqualitäten unter Beweis stellte. Für die Luchse konnte er in der Hauptrunde der aktuellen Spielzeit in 16 Partien beachtliche 42 Scorerpunkte dammeln.

(OLS) Die Erding Gladiators können künftig auf drei Nachwuchstalente zurückgreifen. Verteidiger Konstantin Mühlbauer, sowie die Stürmer Patrik Samanski und Lukas Krämmer gehören ab sofort zum Mannschaftskader und kamen auch bereits erstmals zum Einsatz. Alle drei spielten bislang in der Deutschen Nachwuchs Liga für den EV Landshut und sind nun für die Gladiators spielberechtigt.

(OLS) Der EV Füssen hat einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Aus der Regionalliga Südwest von den Stuttgart Rebels kehrt Florian Glaswinkler zu den Leoparden zurück. Das 21-jährige Eigengewächs stand zwischen 2009 und 2011 im Kader der 1.Mannschaft und kam auch zu einigen Spieleinsätzen in der Oberliga. Darauf folgte eine Saison in der Bayernliga beim ERC Sonthofen, ehe er 2012 zu den Stuttgart Rebels wechselte.

(RLN) Verstärkung für den Nord-Regionalligisten ASV Hamburg: Christoffer Harms verstärkt ab sofort die Verteidigung des Altonaer SV. Der 26-Jährige kommt aus dem Inlinehockey, wo er zuletzt in Wilhelmshaven aktiv war. Nun will er sich auch auf dem Eis beweisen und wird erstmals am Ligenspielbetrieb im Eishockey teilnehmen.

(OLN) Stürmer Arthur Stach ist zum Hamburger SV zurückgekehrt. Der 21-jährige Deutsch-Russe wechselte 2012 vom Nachbarrivalen Crocodiles Hamburg zum HSV, wo er seinen Torinstinkt unter Beweis stellen konnte. Im vergangenen Sommer zog es ihn dann wieder nach Farmsen, von wo er nun zum HSV zurückkommt.

(DEL2) Die Heilbronner Falken sind auf der Suche nach einem Nachfolger für Geschäftsführer Ernst Rupp fünfig geworden. Nach der laufenden Spielzeit wird der 48-jährige Atilla Eren den langjährigen Falken-Boss ablösen.
Ausserdem wird überlegt, daß die Falken künftig zu einem vollkommenen Farmteam der Adler Mannheim umfunktioniert werden könnten. Für die kommende Woche sind hierzu Gespräche vorgesehen. Davon abhängig sind natürlich auch die Planungen für die nächste Saison, da die Adler Mannheim dann wohl auf Einfluß auf die Trainerfrage und die Kaderzusammenstellung hätten.
Zunächst gilt für die Falken allerdings am Ziel Klassenerhalt zu arbeiten und den Abstieg in den drohenden Play-Downs zu vermeiden.

(OLW) Sebastian Pigache hat den Königsborner JEC verlassen. Der 23-Jährige steht aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung. Der Stürmer spielte in seiner Laufbahn schon mehrmals in Unna. Bereits in der Saison 2009/10 und 2011/12 ging er für den KJEC aufs Eis. In der aktuellen Saison brachte er es in neun Spielen auf einen Treffer und vier Vorlagen.

(BYL) Gleich zwei neue Spieler sind zum Mannschaftskader des Bayernligisten EHC 80 Nürnberg dazu gekommen. Vom Ligekonkurrenten ERC Regen wechseln die Stürmer Thomas Bauer und Steven Maier zu den Franken.
Der 27-jährige Bauer stammt aus Regensburg, wo er auch Oberliga-Erfahrungen sammeln konnte. Später spielte er für Vilshofen und Pfaffenhofen. In Regen konnte er in der aktuellen Saison in 27 Partien sieben Tore und sieben Assists erzielen.
Der 21-jährige Steven Maier stammt ebenfalls aus Regensburg und spielte im Landshuter DNL-Nachwuchs. Für den ER ging er auch in der Oberliga aufs Eis und wechselte während der letzten Saison in die Bayernliga nach Höchstadt. Im Sommer hat er sich dann den Red Dragons angeschlossen, für die er in 23 Spielenauf elf Tore und neun Assists brachte, womit er hinter dem Kanadier Reese Rohlheiser zweitbester Scorer im Team war.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Kaderlisten - Ergebnisse und Tabellen - |