
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Oberliga Ost, Landesliga Bayern und Bezirksliga Bayern, sowie aus der Regionalliga Südwest, Nordrhein-Westfalen-Liga und Regionalliga Nord.

(BLL) Die Kaderplanungen schreiten beim ERSC Amberg derzeit schnell voran. Mit Julian Behmer steht die nächste Vertragsverlängerung fest. Der 23-jährige Stürmer kam 2011 von den Bayreuth Tigers zu den Wild Lions und hat sich mittlerweile etabliert und zum wichtigen Leistungsträger entwickelt. In der vergangenen Saison brachte er es auf 13 Tore und 13 Vorlagen in 21 Partien. Für die kommende Woche haben die Verantwortlichen weitere personelle Entscheidungen angekündigt.

(RLN) Stürmer Alexander Josch geht auch in der kommenden Saison wieder für die Weserstars Bremen in der Regionalliga Nord aufs Eis. Der 23-jährige gebürtige Wilhelmshavener wechselte letztes Jahre vom REV Bremerhaven zu den Wessrstars und konnte in 19 Spielen neun Tore erzielen und weitere sieben Treffer vorbereiten.

(BLL) Beim EV Dingolfing wird das Torhüter-Trio von Dennis Jedrus komplettiert. Der 20-Jährige spielte bislang für die Junioren und soll nun den Sprung in die 1.Mannschaft der Isar Rats schaffen.

(OLO) Die Verantwortlichen des EHC Erfurt haben die nächste Vertragsverlängerung unter Dach und Fach gebracht. Auch Maximilian Gimbel wieder seine Zusage gegeben. Das 20-jährge Eigengewächs komplettiert das Torhüter-Trio der Black Dragons.

(BLL) Der Landesligist SC Forst hat seinen vorläufigen Mannschaftskader für die neue Spielzeit bekannt gegeben. Der neue Trainer Norbert Strobl kann dabei auf ein eingespieltes Team setzen. Das Goalie-Trio bilden Max Bergmann, Michael Stephan und Werner David. In der Verteidigung haben Martin Burger, Armin Dallmayr, Daniel Ebentheuer, Roberto Gangemi, Manfred Guggemos, Michael Kölbl, Christian Kratzmeir, Andreas Krönauer und Michael Leis wieder zugesagt und weiterhin für Tore sollen Andreas Estermeier, Robert Hauck, Martin Hue, Martin Kirschner, Thomas Ptok, Matthias Reil, Alexander Rigas, Robert Schmidt, Thorsten Stranninger, Manuel Weninger, Benedikt Zeitler und Max Zeitler sorgen.

(BLL) Ner neue Mannschaftskader der Black Bears Freising nimmt weiter konkretere Züge an. Die nächsten beiden Vertragsverlängerungen sind unter Dach und Fach. Die beiden Stürmer Andreas Tanzer und Kevin Rentsch haben ihre Zusage gegeben und werden weiterhin im Trikot der Schwarzbären auflaufen.

(BLL) Verteidiger Tobias Steinbrecher wird auch in der neuen Landesligasaison wieder das Trikot des EV Fürstenfeldbruck tragen. Der 22-Jährige spielt bereits seit 2008 in der 1.Mannschaft der Crusaders. In der vergangenen Saison brachte er es auf fünf Assists in 26 Partien.

(BLL) Der ESC Geretsried hat seinen vorläufigen Mannschaftskader für die Saison 2013/2014 veröffentlicht. Tor: David Albanese, Jennifer Begander, Kevin Olivo. Verteidigung: Andreas Hölzl, Benjamin Jorde, Matthias Lederer, Georg Meiller, Nino Poch, Michael Wiedenbauer. Sturm: Klaus Berger, Daniel Bursch, Dominik Bursch, Daniel Deglmann, Andreas Dornbach, Marvin Ebert, Peter Erlacher, Sebastian Geltinger, Michael Helfrich, Martin Köhler, Moritz Lauer, Florian Lechner, Dominik Meierl, Simon Pappers, Martin Poschenrieder (bisher 1b), Hans Tauber. Weitere Ergänzungen scheinen nicht ausgeschlossen zu sein.

(NRWL) Beim Herforder EV ist die nächste Zusage für die kommende Saison eingegangen. Verteidiger Dennis Flachmeier wird weiterhin für die Ice Dragons auflaufen. Der 23-Jährige kam letztes Jahr vom SV Brackwede und wusste mit guten Leistungen zu überzeugen. Vier Tore und zehn Vorlagen gingen in der letzten Spielzeit auf sein Konto.

(BLL) Auf einen eingespielten Mannschaftskader kannd as neue Trainerduo Franz Krejcir und Joe Hayse beim ESC Kempten setzen. Mit Florin Baumgartner, Andreas Göger, Markus Russler und Hannes Zell bleibt das bewährte Goalie-Quartett den Sharks erhalten. In der Verteidigung bleiben Sebastian Dropmann, Lukas Krug, Marcus Kubena, Eugen Scheffer, Stefan Schödlbauer, Matthias Weißschuh und Fabian Zirngibl. Im Sturm spielen wieder Johannes Albl, Alexander Brugger, Manuel Endras, Tobias Epp, Tobias Jörg, Tobias Pichler, Alexander von Sigriz, Thomas Stoll, Sebastian Weixler, Oliver Worm und Andreas Ziegler, sowie der kanadische Kontingentspieler James Newby.

(BBZL) Das Torhütergespann beim VfE Ulm/Neu-Ulm für die neue Spielzeit steht fest. Neben Nico Söll soll Korbinian Kaps für den nötigen Rückhalt bei den Donau Devils sorgen. Der 30-Jährige war zuletzt vereinslos und war zuvor beim EV Pfronten aktiv.

(BBZL) Neben den drei Neuzugöngen Benjamin Barz (Miesbach), Jakob Grill und Klaus Müller hat ein Großteil des bisherigen Mannschaftskaders wieder seine Zusage beim ESV Waldkirchen gegeben. Zugesagt haben die beiden Torhüter Alexander Bernecker und Christoph Vierlinger, die Verteidiger Florian Bauer, Manuel Fastenmeier, Andreas Hödl, Manuel Jägernitz, Stefan Rehberger und Michael Wallner, sowie die Stürmer Dominik Barz, Stefan Fastenmeier, Erich Fries, Johannes Fuchs, Dominik Koller, Thomas Kremhelmer, Herbert Maier und Ingo Schwarz. Noch unklar ist der Verbleib von Goalie-Routinier Roman Kondelik und Stürmerstar Milan Blaha.

(RLSW) Beim Südwest-Regionalligisten EJC Zweibrücken ist der nächste Neuzugang unter Dach und Fach. Aus der Regionalliga West von den Amateuren des Kölner EC wechselt Verteidiger Frederic Hellmann zu den Hornets. Der 25-jährige gebürtige Kölner, der es in der letzten Saison für den KEC in 26 Partien auf sieben Treffer und acht Assists brachte, spielte früher im Mannheimer Nachwuchsbereich und war zwischenzeitlich auf beim Neusser EV aktiv.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Kaderlisten - Ergebnisse und Tabellen - |