Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
nationalmannschaftNationalmannschaft: 26 Spieler für EIHC-Turnier in Briançon/Frankreich nominiert - Constantin Braun vor Comeback / Cortina: „Junge Spieler können sich beweisen“

(DEB)  Die Mischung macht’s: Bundestrainer Pat Cortina hat 26 Spieler für das EIHC-Turnier im französischen Briançon (6.- 8. Februar) benannt. In den Partien gegen Frankreich, Kasachstan und Dänemark setzt Cortina auf einen Mix aus erfahrenen Akteuren und jungen Profis. Mit dabei ist der Berliner Constantin Braun, der nach einjähriger Pause sein Comeback in der Nationalmannschaft geben wird.

„Ich bin besonders gespannt, wie sich die jungen Spieler auf dem nächsten Level schlagen“, sagt der Bundestrainer, der wieder auf die Routiniers Frank Hördler (Eisbären Berlin), John Tripp, Philipp Gogulla (beide Kölner Haie), Kai Hospelt (Adler Mannheim) und Thomas Greilinger (ERC Ingolstadt), die seit der letzten WM noch keine Länderspiele bestritten haben, zurück greifen kann.

Das Vier-Nationen-Turnier ist die erste Sichtungsmaßnahme für insgesamt acht WM-Vorbereitungsspiele im April und Mai. „Da einige Schlüsselspieler verletzt sind, können sich die Jungen jetzt beweisen und näher an den WM-Kader heranrücken. Nach diesem Turnier werden wir einen besseren Eindruck davon haben, wen wir im April wiedersehen wollen“, erklärt Pat Cortina.

Mit Gastgeber Frankreich und Dänemark warten gleich zu Beginn zwei läuferisch starke Teams auf die Nationalmannschaft. Kasachstan ist immer für eine Überraschung gut: „Man weiß nie auch welchem Niveau sie sich gerade befinden. Sie wollen auf jeden Fall beweisen, dass sie in den A-Pool gehören“, so Cortina.

Termine:
Donnerstag

06.02.2014

16 Uhr

Deutschland

Dänemark



Briançon/FRA



Freitag

07.02.2014

20 Uhr

Deutschland

Frankreich



Briançon/FRA



Samstag

08.02.2014

16 Uhr

Deutschland

Kasachstan



Briançon/FRA

 

Kader:
Pos

Nr.

NAME

VORNAME

Geburts.

Team

    Torhüter (3)

     
T

33

AUS DEN BIRKEN

Danny

15.02.1985

Kölner Haie

T

44

ENDRAS

Dennis

14.07.1985

Adler Mannheim

T

30

REIMER

Jochen

06.09.1985

EHC Red Bull München

     



 
    Verteidiger (9)

     
V

82

AKDAG

Sinan

05.11.1989

Krefeld Pinguine

V

90

BRAUN

Constantin

11.03.1988

Eisbären Berlin

V

77

GOC

Nikolai

17.06.1986

Adler Mannheim

V

48

HÖRDLER

Frank

26.01.1985

Eisbären Berlin

V

34

KOHL

Benedikt

31.03.1988

Grizzly Adams Wolfsburg

V

3

KRUEGER

Justin

06.10.1986

SC Bern / SUI

V

26

LINDLBAUER

Peter

24.03.1991

Thomas Sabo Ice Tigers

V

91

MÜLLER

Moritz

19.11.1986

Kölner Haie

V

8

WURM

Armin

11.06.1989

Grizzly Adams Wolfsburg

           
    Stürmer (14)

     
SC

29

BARTA

Alexander

02.02.1983

EHC Red Bull München

SC

54

FESTERLING

Garret

03.03.1986

Hamburg Freezers

S

9

FLAAKE

Jerome

02.03.1990

Hamburg Freezers

S

87

GOGULLA

Philipp

31.07.1987

Kölner Haie

S

39

GREILINGER

Thomas

06.08.1981

ERC Ingolstadt

SC

18

HOSPELT

Kai

23.08.1985

Adler Mannheim

SC

17

KINK

Marcus

13.01.1985

Adler Mannheim

S

71

MAURER

Ulrich

19.01.1985

EHC Red Bull München

S

25

MÜLLER

Marcel

10.07.1988

Kölner Haie

S

19

OPPENHEIMER

Thomas

16.12.1988

Hamburg Freezers

S

37

REIMER

Patrick

10.12.1982

Thomas Sabo Ice Tigers

S

36

SEIDENBERG

Yannick

11.01.1984

EHC Red Bull München

S

21

TRIPP

John

04.05.1977

Kölner Haie

S

63

WEIß

Alexander

29.01.1987

Kölner Haie



 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 30.Januar 2014
Deutscher Eishockey-Bund e.V.
Nationalmannschaft
    -  Nationalmannschaft
    -  
    -  
  

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!