Newsticker

    
2025 Juni
        
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Rostock Piranhas
(OLN)  Sebastian Albrecht steht auch in der nächsten Saison im Tor des REC. Der 35-jährige Routinier kam vor zwei Jahren von den Saale Bulls Halle zu den Piranhas, wo er nun die unumstrittene Nummer-1 ist
  
Grizzlys Wolfsburg
(DEL)  Die Grizzlys haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten Hammer Eisbären verständigt. Dadurch sollen die jungen Talente im Team mittels Förderlizenzen ausreichend Spielpraxis erhalten
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Von den Rostock Piranhas kehrt Verteidiger Jan Tramm nach Hamburg zurück. Der 29-Jährige spielte bereits von 2019 bis 2023 für die Crocodiles in der Oberliga. Er bringt nicht nur reichlich Oberliga-Erfahrung mit, sondern spielte auch schon mehrere Jahre in der DEL2 und wird der Defensive deutlich mehr Stabilität verleihen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Allrounder Lukas Krämmer wechselt vom Ligarivalen EV Dingolfing nach Grafing. Der 31-Jährige Landshuter bringt reichlich Bayernliga-Erfahrung mit und ist beim EHCK für die Defensive eingeplant
  
Chemnitz Crashers
(RLO)  Die drei Nachwuchscracks Kurt Huster, Matthias Sauerwein und Noah Schwabe rücken zur neuen Saison aus dem DNL2-Team in die 1.Mannschaft auf
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Die beiden Stürmer Flynn Schäuffele und Joris Kehrer, sowie Verteidiger Jonathan Krause, der studienbedingt erst etwas später zum Kader stossen wird, haben ihre Zusage für die neue Saison bei der TSG gegeben
  
Dinslakener Kobras
(RLW)  Stürmer Rune Raab, der vor einem Jahr vom Neusser EV zu den Kobras kam, hat seinen Vertrag verlängert. 18 Scorerpunkte waren die Bilanz des 20-Jährigen aus 22 Spielen für Dinslaken
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Der junge Ukrainer Oleksandr Krasnikov wird in seine dritte Saison beim ESV gehen. Der 20-jährige Angreifer konnte zuletzt in 26 Partien 4 Tore und 5 Assists erzielen
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Mittelstürmer Sebastian Schmitz hat für die neue Regionalligasaison zugesagt. Der 27-Jährige geht bereits seit 2017 für die Realstars aufs Eis
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Die beiden jungen Eigengewächse Clemens Schrott und Constantin Wessiak werden auch in der neuen Spielzeit wieder im Tor des ERSC stehen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Youngster Moritz Reinhold wird auch in der neuen Saison wieder zum Kader der 1.Mannschaft seines Heimatvereins gehören
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Verteidiger Henri Höhn wird in seine zweite Saison im MEK-Trikot gehen. Der 24-jährige Bietigheimer absolvierte zuletzt 17 Spiele und konnte dabei 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
FASS Berlin
(RLO)  Die nächsten beiden Verlängerungen bei den Akademikern sind unter Dach und Fach. Sowohl Verteidiger David Levin, als auch Stürmer Jan-Niklas Weihrauch werden weiterhin für die Hauptstädter auflaufen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Verteidiger Malte Hoffmann hat seine weitere Zusage beim CET gegeben. Der 24-Jährige kam vor zwei Jahren aus der Schweiz nach Timmendorfer Strand
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Angreifer Tjalf Deichmann, der erst letztes Jahr aus Höchstadt zum EHC kam, wird die Bären nun wieder verlassen und sich einem Süd-Oberligisten anschliessen
  
Tigers Bayreuth
(OLS)  Nachwuchs-Goalie Daniel Arendas, der vor allem im Landesliga-Team Spielpraxis sammelte, wird weiterhin zum Kader der onesto Tigers gehören
  
TSV Farchant
(BBZL)  Die nächsten Zusagen in der Offensiv-Abteilung sind eingegangen. Sowohl Lukas Artus, der während der letzten Saison aus Peißenberg kam, als auch Florian Imminger werden weiterhin im Farchanter Trikot aufs Eis gehen
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Der ehemalige Oberliga-Verteidiger Nico Wolfgramm hat beim ERC verlängert. Der 34-jährige Routinier überzeugte nicht nur defensiv, sondern setzte auch immer wieder offensive Akzente
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Der tschechische Offensiv-Verteidiger Tomas Pribyl hat seine Zusage gegeben und wird somit bereits in sein sechstes Jahr beim ESC gehen. Zuletzt konnte der 26-Jährige in 29 Spielen 44 Scorerpunkte für sich verbuchen
  

   

 Stichwortsuche:
ercsonthofenERC Sonthofen
„Wir wollen die Fans mit einer guten Leistung mitreißen“

(BLL)  Valentin Köcheler und Jochen Hartmann gehören im Kader der Schwarz-Gelben zu den jungen Wilden und kampfstarken Spielern. Im Interview sprechen die beiden über das bevorstehende Duell mit dem SC Reichersbeuern und die Stimmung in der Kabine.

ihp-interview-kleinIhr seid mit 13:2 und 12:2 du-rchs Achtelfinale gerauscht. Ihr dürftet zufrieden sein, oder?
Jochen Hartmann: In diesen beiden Partien haben wir über 60 Minuten gezeigt, wozu wir im Stande sind. Wir sind konzentriert ans Werk gegangen und haben unser Spiel durchgezogen. Vorne haben wir die Tore gemacht und hinten mit zwei starken Keepern im Rücken die Chancen gut wegverteidigt.

War eine derart deutliche Serie gegen Waldkirchen zu erwarten?
Valentin Köcheler: In der vergangenen Saison war Waldkirchen ja mit uns in einer Gruppe, wir wussten also schon grob, was auf uns zukommt. In den Playoffs fängt trotzdem alles wieder bei null an, insofern war wichtig, dass wir vom ersten Bully an Vollgas geben und unseren Matchplan umsetzen – und das hat sich dann am Ende auch im Ergebnis widergespiegelt.

Wie wichtig ist die Balance zwischen Torhütern, Abwehr und Sturm?
Jochen Hartmann: Gerade in den Playoffs ist sie unglaublich wichtig, weil sich alles auf ein paar wenige Partien konzentriert. In beiden Matches haben wir gleich zu Beginn Tore geschossen, das hat uns natürlich in die Karten gespielt und die nötige Ruhe gegeben. So wurden es keine engen Spiele.

Das ist eine gute Überleitung. Jetzt geht es im Viertelfinale gegen Reichersbeuern, gegen die ihr in der Hauptrunde zweimal denkbar knapp gewonnen habt. Was für eine Partie erwartest du am Freitag?
Valentin Köcheler: Ein hartes und sehr umkämpftes und körperlich betontes Spiel. Reichersbeuern ist eine robuste Mannschaft. Es wird darauf ankommen, dass wir die Zweikämpfe annehmen, den Puck sichern und dann mit Tempo in deren Zone eindringen. Ich gehe davon aus, dass am Ende Kleinigkeiten die Serie entscheiden werden.

Was zeichnet Reichersbeuern aus?
Jochen Hartmann: Sie sind defensiv sehr stark, wie wir in den beiden Aufeinandertreffen gesehen haben. Und ähnlich wie wir auch haben sie eine gute Mischung aus erfahrenen, technisch guten und jungen, laufstarken Spielern.

Kommen wir einmal zu dir, Valentin. Du hast jetzt in den Achtelfinalpartien ein Tor und einen Assist erzielt. Wie bewertest du den Saisonverlauf insgesamt?
Valentin Köcheler: Ich bin sehr zufrieden. Meine Aufgabe besteht nicht unbedingt darin, Tore zu schießen. Meine Rolle ist eher der defensivere Part oder ich gehe in den Fore- oder Backcheck. Aber natürlich freue ich mich, wenn ich der Mannschaft mit Toren oder Vorlagen helfen kann, erfolgreich zu sein. Dass es jetzt für mich punktetechnisch gut läuft, liegt an meinen hervorragenden Mitspielern in der Reihe mit Marc Sill und Dan Przybyla.

Auch du bist mit zwei Punkten in die Playoffs gestartet. Ein guter Einstieg?snipp
Jochen Hartmann: Ja, auch ich bin mit der Saison bisher zufrieden. Zu Beginn der Spielzeit habe ich ja hin und wieder auch mal Verteidiger oder Linksaußen gespielt. Nach Rücksprache mit den Coaches gehe ich momentan als Center aufs Eis und das funktioniert aktuell gut.

Wie groß ist die Vorfreude auf Freitagabend, 20 Uhr?
Valentin Köcheler: Unglaublich groß. Playoffs ist die geilste Zeit des Jahres. Wir spielen ja die ganze Saison, um dann mit einer guten Form in die Playoffs zu gehen. Wir hoffen, dass wir die Begeisterung, die die Mannschaft in der Kabine versprüht, auch aufs Stadion übertragen können. Wir möchten die Fans mit einer guten Leistung mitreißen.
Jochen Hartmann: Wir gehen absolut positiv in das Match rein. Unser Kader ist komplett, was ja im Laufe der Spielzeit nicht immer der Fall war. Wir freuen uns alle sehr auf das Viertelfinale. Das merken wir auch im Training, wir ziehen an einem Strang und wollen in den Playoffs so weit wie möglich kommen.

Wie weit kann es denn gehen?
Jochen Hartmann: Bis zum Schluss (lacht).

Valentin und Jochen, herzlichen Dank für das Gespräch und wir drücken euch und dem Team alle verfügbaren Daumen für den weiteren Verlauf der Playoffs.

  Freitag 1.März 2024
07:37 Uhr
   
Kaderlisten:
  
     
  Landesliga Bayern A
  
  
Bericht:
Autor:
  
  ERCS
  nb
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!