Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Die Grafinger haben Verteidiger Marek Haloda vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt. Zwar weiß man um die Qualitäten des Tschechen, dennoch will man die Kontingentstelle künftig mit einem Stürmer besetzen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Verteidigerroutinier Benjamin Frank, der zuletzt schon mehrmals ausgeholfen hatte, wird bis zum Saisonende weiter regelmässig aufs Eis gehen
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Zane Schartz verstärkt ab sofort die Defensivabteilung der Ausserirdischen. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von den Roanoke Rail Yard Dawgs aus der SPHL. In der letzten Saison absolvierte er einige Partien in der ECHL für die Utah Grizzlies und die Tulsa Oilers
  
Wanderers Germering
(BLL)  Die Wanderers haben ihre Defensive erweitert. Mit viel Bayernliga-Erfahrung kommt Simon beslic nach germering. Der 28-Jährige spielte bis zur letzten Saison für den ESV Buchloe und den EHC Königsbrunn. Mit Alexander Henrici kehrt zudem ein Eigengewächs zurück. Der 18-Jährige war bis zuletzt im DNL2-Team des ESV Kaufbeuren aktiv
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach einem kurzen Abstecher zu den Dinslakener Kobras kehrt Verteidiger Vladiyslav Sushkov zum ESV zurück. Der 21-jährige Ukrainer absolvierte in der laufenden Saison 14 Partien für den ERV und konnte dabei 4 Tore und 3 Assists erzielen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Nach zwei Jahren verlässt Robin Prätz den VfE wieder. Der 21-jährige Verteidiger kehrt zu seinem Heimatverein, dem EV Ravensburg zurück und erhofft sich in der Landesliga mehr Eiszeit
  
Harzer Falken
(RLN)  Die Harzer Falken haben Ersatz für Patrik Rasin gefunden. Die Defensive verstärkt künftig Mikko Kumin. Der 27-jährige Finne spielte in der vergangenen zwei Jahren in der zweithöchsten Liga Frankreichs für die Pingouins de Morzine-Avoriaz
  
Hannover Indians
(OLN)  Verteidiger Maximilian Pohl muss verletzungsbedingt seine Profi-Laufbahn beenden. Der 33-Jährige bleibt den Indians allerdings abseits der Eisfläche verbuden. Zudem wird er wohl für den Stammverein in der Verbandsliga auflaufen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Leonhard Zink kehrt zur EAS zurück. Der 32-jährige Verteidiger hatte eigentlich seine aktive Laufbahn bereits letzten Sommer beendet, wird nun aber doch wieder die Mammuts in der Defensive untertützen
  
Hamburger SV
(RLN)  Stürmer Constantin Koopmann kehrt zum HSV zurück. Der 27-Jährige spielte schon im eigenen Nachwuchs und auch in der Oberliga-Saison 2015/2016 für die Hanseaten. Darauf folgten mehrere Jahre bei den Rostock Piranhas. Zuletzt pausierte er aus beruflichen Gründen
  
Lindau Islanders
(OLS)  Verteidiger Christian Obu hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der 23-Jährige hat sich dem Ligakonkurrenten EC Peiting angeschlossen. In der laufenden Saison hat er 28 Spiele bestritten und konnte dabei 8 Assists beisteuern
  
Oberliga Nord
(OLN)  Das Spiel vom 30.Dezember 2024 zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären, welches zu Beginn des dritten Drittels beim Spielstand von 5:3 abgebrochen wurde,ist dirch den DEB mit 5:0 Toren für die Stechmücken gewertet worden. Die Eisbären haben das Spiel nach der zweiten drittelpause nicht fortgeführt, da aus der Gästekabine mehrere Wertgegenstände entwendet worden sein sollen
  
Ravensburg Towerstars
(DEL2)  Der kanadische Stürmer Adam Payerl hat die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten und besetzt ab sofort keine Kontingentstelle mehr. Allerdings wird er zunächst etwa drei Wochen wegen einer Oberkörperverletzung pausieren müssen
  
Kassel Huskies
(DEL2)  Angreifer Darren Mieszkowski laboriert an einer Oberkörperverletzung und wird für mindestens einen Monat ausfallen
  
    
   

 Stichwortsuche:
DingolfingIsarRatsDingolfing Isar Rats
„Wir brauchen mehr Energie auf dem Eis“ - EVD-Trainer Dustin Whitecotton mit klaren Ansagen 

(BYL)  Zwei Siege und zwei Niederlagen. Die Bilanz des EV Dingolfing in der Bayernliga-Abstiegsrunde ist durchwachsen. EVD-Trainer Dustin Whitecotton äußert sich zum vergangenen Wochenende und erklärt, wie die Mannschaft ganz schnell in die Erfolgsspur zurückkehren kann.

ihp-interview-kleinHerr Whitecotton, nach dem tollen Start in die Abstiegsrunde war gegen Ulm und Buchloe nichts zu holen. Beide Gegner spielten sehr hartes Hockey. Ist Ihre Mannschaft vielleicht zu brav?
Dustin Whitecotton: Brav würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, weil wir uns gegen Buchloe gewehrt haben und auch in zwei Fights verwickelt waren. Jedoch haben wir die Möglichkeiten in Überzahl nicht genutzt und zu psychologisch ungünstigen Zeitpunkten auch noch das eine oder andere Gegentor bekommen. Generell habe ich gegen hartes Eishockey nichts, aber wir wollen nicht andauernd auf der Strafbank sitzen, weil wir bei Fünf gegen Fünf mit Sicherheit die Chance haben gegen alle Teams zu bestehen. 
Whitecotton Dustin
Zu Beginn der Playdowns war das Überzahlspiel mit einer Erfolgsquote von 50 Prozent der Trumpf. Am vergangenen Wochenende sank die Quote auf sechs Prozent. Was sind die Gründe?

Dustin Whitecotton: Gegen Buchloe hat es noch besser geklappt, aber die Chancen wurden nicht genutzt. Gegen Ulm hingegen haben mit Lukas Krämmer und Anthony Gagnon zwei entscheidende Spieler im Powerplay gefehlt. Das soll jetzt keine Entschuldigung sein, aber diese beiden Spieler haben die Akzente gesetzt in den vergangenen Spielen. Das war aber nicht der Hauptgrund, wieso es gegen Ulm nicht funktioniert hat. Wir waren zu unentschlossen und keiner wollte die Verantwortung übernehmen. Es wurde zu lange überlegt und dann wird es halt schwer einen Treffer zu erzielen. 

Hat man auch am Anstieg der Gegentore gemerkt, dass die beiden Gegner in den Pre-Playoffs standen?
Dustin Whitecotton: Definitiv. Sie sind nicht umsonst auf dem neunten und zehnten Platz nach der Hauptrunde gestanden. Trotzdem wäre in beiden Begegnungen mehr möglich gewesen. Vor allem gegen Ulm hat der Wille und auch Biss gefehlt. 

Welche Hebel wurden in den Trainingseinheiten angesetzt?
Dustin Whitecotton: Ich habe am Dienstag etwas Neues ausprobiert, aber das hat noch nicht ganz so gut geklappt (lacht). Deswegen muss ich noch weiter nachdenken, aber mir schwebt vor, dass wir härter vor dem Goalie arbeiten. 

Was erwarten Sie von Ihren Spielern am Wochenende?
Dustin Whitecotton: Mehr Selbstvertrauen und mehr Willen. Wir waren, insbesondere in Ulm, einfach zu passiv. Mit mehr Energie und Leidenschaft bin ich mir sicher, dass wir am Wochenende wieder punkten können.

  Freitag 1.März 2024
14:44 Uhr
   
Kaderlisten:
  
     
  Bayernliga
  
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  EVD
  af
  ef
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!