Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Der EVD hat den Vertrag mit David Lebek aufgelöst. Der 21-jährige Verteidiger, der im Trikot der Füchse 33 Spiele absolviert hat und dabei 7 Scorerpunkte beisteuern konnte, will sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Verteidigerroutinier Benjamin Frank, der zuletzt schon mehrmals ausgeholfen hatte, wird bis zum Saisonende weiter regelmässig aufs Eis gehen
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Zane Schartz verstärkt ab sofort die Defensivabteilung der Ausserirdischen. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von den Roanoke Rail Yard Dawgs aus der SPHL. In der letzten Saison absolvierte er einige Partien in der ECHL für die Utah Grizzlies und die Tulsa Oilers
  
Wanderers Germering
(BLL)  Die Wanderers haben ihre Defensive erweitert. Mit viel Bayernliga-Erfahrung kommt Simon beslic nach germering. Der 28-Jährige spielte bis zur letzten Saison für den ESV Buchloe und den EHC Königsbrunn. Mit Alexander Henrici kehrt zudem ein Eigengewächs zurück. Der 18-Jährige war bis zuletzt im DNL2-Team des ESV Kaufbeuren aktiv
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach einem kurzen Abstecher zu den Dinslakener Kobras kehrt Verteidiger Vladiyslav Sushkov zum ESV zurück. Der 21-jährige Ukrainer absolvierte in der laufenden Saison 14 Partien für den ERV und konnte dabei 4 Tore und 3 Assists erzielen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Nach zwei Jahren verlässt Robin Prätz den VfE wieder. Der 21-jährige Verteidiger kehrt zu seinem Heimatverein, dem EV Ravensburg zurück und erhofft sich in der Landesliga mehr Eiszeit
  
Harzer Falken
(RLN)  Die Harzer Falken haben Ersatz für Patrik Rasin gefunden. Die Defensive verstärkt künftig Mikko Kumin. Der 27-jährige Finne spielte in der vergangenen zwei Jahren in der zweithöchsten Liga Frankreichs für die Pingouins de Morzine-Avoriaz
  
Hannover Indians
(OLN)  Verteidiger Maximilian Pohl muss verletzungsbedingt seine Profi-Laufbahn beenden. Der 33-Jährige bleibt den Indians allerdings abseits der Eisfläche verbuden. Zudem wird er wohl für den Stammverein in der Verbandsliga auflaufen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Leonhard Zink kehrt zur EAS zurück. Der 32-jährige Verteidiger hatte eigentlich seine aktive Laufbahn bereits letzten Sommer beendet, wird nun aber doch wieder die Mammuts in der Defensive untertützen
  
Hamburger SV
(RLN)  Stürmer Constantin Koopmann kehrt zum HSV zurück. Der 27-Jährige spielte schon im eigenen Nachwuchs und auch in der Oberliga-Saison 2015/2016 für die Hanseaten. Darauf folgten mehrere Jahre bei den Rostock Piranhas. Zuletzt pausierte er aus beruflichen Gründen
  
Lindau Islanders
(OLS)  Verteidiger Christian Obu hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der 23-Jährige hat sich dem Ligakonkurrenten EC Peiting angeschlossen. In der laufenden Saison hat er 28 Spiele bestritten und konnte dabei 8 Assists beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
ercsonthofenERC Sonthofen
Filip Krzak und Josef Slaviček im Gespräch - „Wir möchten allen zeigen, wie viel Spaß wir am Eishockey haben“

(BLL)  Filip Krzak und Josef Slaviček verstärken die tschechische Fraktion im Kader des Eishockey-Landesligisten. Krzak wechselte aus Island an die Iller, Slaviček spielte in der vergangenen Saison in Prag. Zwei Spieler, die noch nie in Deutschland auf dem Eis standen, die aber mit zwei Spielern der Schwarz-Gelben befreundet sind. Ein Gespräch über Eisdielen, Gedanken zum Karriereende und die Vorfreude aufs erste Meisterschaftsspiel.


ihp-interview-kleinHerzlich Willkommen in Sonthofen, lieber Filip und Josef! Wie ist dazu gekommen, dass ihr jetzt für den ERC spielt?

Filip: Ich kenne Dan Przybyla noch von früher, wir sind in Trinec groß geworden und haben dort früher auch zusammen im Verein gespielt. Als er dann im vergangenen Jahr nach Sonthofen gewechselt ist, hat er mir berichtet, wie toll es hier ist. Und dann verliefen die Gespräche zwischen Verein und mir auch positiv.

Josef: Für mich lief die abgelaufene Saison nicht so optimal. Und ich hatte tatsächlich auch den ein oder anderen Gedanken, meine Karriere zu beenden. Ich bin mit Matyas Stransky befreundet und wir haben uns in der Zeit viel ausgetauscht. Nach intensiven Gesprächen mit ihm und auch Vladi Kames habe ich mich letztlich entschieden, beim ERC zu unterschreiben. Und jetzt bin ich hier, worüber ich mich sehr freue!

Wie sind eure ersten Eindrücke von Sonthofen und der Region?

Filip: Wirklich sehr gut. Dan hat mir einiges gezeigt. Gute Eisdielen beispielsweise (lacht). Und wir haben auch schon ein paar Ausflüge gemacht, zum Beispiel zum Schrecksee, der traumhaft schön ist.

Josef: Ich bin absolut begeistert, wie der ERC aufgestellt ist. Ich liebe die Berge rund um Sonthofen und die Natur. Das ist ganz anders als die Großstadt Prag, aber genau das gefällt mir so gut. Ich liebe den Blick von meinem Balkon auf die Alpen!

Was wusstet ihr schon über das Eishockey hier in Deutschland oder speziell in der Landesliga?

Filip: Ehricherweise nicht allzu viel. Aber Dan hat mich natürlich immer auf dem Laufenden gehalten, wie die Saison für den ERC läuft. Insofern war ich schon gut informiert. Er hat mir zudem berichtet, wie gut der Verein organisiert ist und dass das fast schon besser ist als in der zweiten tschechischen Liga. Und das kann ich jetzt bestätigen.

Josef: Bei mir ist es ähnlich wie bei Filip. Ich habe aber meinen direkten Kontakt Maty gehabt und wusste über Ergebnisse und den Saisonverlauf sehr gut Bescheid. Ich bin sogar zu einem Playoffspiel des ERC angereist und konnte mir da einen sehr guten Eindruck verschaffen.

Wie würdet ihr euch als Spieler charakterisieren? Wo liegen eure Stärken?

Filip: Ich tue mich schwer, über mich selber zu reden. Das sollen lieber andere tun. Aber ich denke, dass eine Qualität von mir die Schnelligkeit ist.

Josef: Für mich ist Eishockey zuerst ein Mannschaftssport. Auf dem Eis stehen fünf Spieler und ein Torhüter, die zusammen arbeiten, kreativ sein und Erfolg haben möchten. Ich spiele gerne schöne Pässe, und klar ist: Ich bin Stürmer und schieße gerne Tore.

Jetzt trefft ihr beide im Team des ERC auf eine starke tschechische Fraktion. Wie sehr hilft das bei der Eingewöhnung?

Filip: In Island hatte ich auch einen Teamkameraden aus Tschechien, daher kenne ich das schon. Das hilft natürlich zu Beginn schon. Aber mein Antrieb ist es, möglichst schnell Deutsch zu lernen, damit ich mich noch besser mit den anderen Spielern verständigen kann.

Josef: Das kann ich bestätigen. Das hat zunächst einmal einen positiven Effekt. Ich habe direkt einen Anknüpfungspunkt. Da ist ja jemand, der mir am Anfang bei Fragen zur Seite steht. Aber ich bin da auch komplett bei Filip: Ich lerne Deutsch, weil ich dadurch am Ende schneller ein fester Bestandteil der Mannschaft bin.

In etwas mehr als einer Woche steht nach einigen Testspielen das erste Meisterschaftsmatch an. Wie groß ist die Vorfreude?

Filip: Sie ist unglaublich groß, weil mein letztes Pflichtspiel ein halbes Jahr her ist. Eine so lange Pause zwischen Meisterschaftsspielen hatte ich noch nie. Ich habe schon mitbekommen, wie viele Fans hier in der Landesliga zu den Heimspielen kommen, das ist beeindruckend. Und außerdem freue ich mich sehr, denn zu den nächsten Heimspielen kommt meine Familie zu Besuch.

Josef: Ja, auch bei mir kommt die Familie zu den übernächsten Heimspielen zu Besuch. Ich bin sehr gespannt, wie das Eishockey hier in der Liga ist und wie die Stimmung im Stadion. Ich hoffe, dass viele Zuschauer kommen und wir allen zeigen, wie viel Spaß wir am Eishockey haben.

  Freitag 11.Oktober 2024
09:27 Uhr
   
Kaderlisten:
  
     
  Landesliga Bayern A
  
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  ERCS
  nb
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!