
(DEL) Mit der Verpflichtung von Routinier Glen Metropolit haben die Adler Mannheim vorerst ihre Kaderplanungen für die neue Saison 2014/15 abgeschlossen. Der 40-jährige Kanadier unterschreibt bei den Adlern einen Einjahresvertrag.

(RLSW) Am vergangenen Samstag fand die Ligentagung der kommenden Saison statt, bei der auch der Modus für die anstehende Saison beschlossen wurde. Neben den altbekannten Teams aus Heilbronn, Stuttgart, Bietigheim, Eppelheim, Freiburg, Zweibrücken und Schwenningen kommt nach einigen Jahren Abwesenheit Ravensburg sowie Aufsteiger Heilbronner Falken 1b neu in die Liga. Das Team der EKU Mannheim steigt in die Landesliga ab.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen vom Deutschen Eishockey Bund, sowie aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Oberliga West, Oberliga Nord, und Bayernliga.

(DEL2) Die Eispiraten Crimmitschau haben sich die Dienste der beiden Stürmer Joey Rosenberg und Thom Flodqvist gesichert. Rosenberg, der aus Kanada an die Pleiße wechselt, gilt wie sein neuer Teamkollege Flodqvist, der als Schwede ebenfalls unter das Ausländerkontingent fällt, als großes Talent. Beide Angreifer erhalten bei den Westsachsen zunächst einen Tryout-Vertrag bis Ende September, wo sie ihr Können unter Beweis stellen sollen.

(OLN) Vom letztjährigen West-Oberligisten Hamm wechselt der 25jährige Verteidiger Aaron Reckers zu den Hannover Indians. In den Begegnungen gegen Hamm spielte sich Reckers auf den Wunschzettel von Peter Willmann. Dem Indians-Coach fielen seine defensiven Fähigkeiten auf, nicht zuletzt möchte er mit dem Rechtsschützen aber auch das Power-Play flexibler gestalten.

(BLL) Beim gestrigen Fanfest, dass im Anschluss an die Bayerische Meisterschaft im Rollhockey stattfand, herrschte durchweg gute Stimmung. Zum einen konnten man sich über den 1. Platz unserer Rollhöckerer freuen und zum anderen über eine gelungene Präsentation der 1. Mannschaft der Mighty Dogs. Ca 120 Fans waren gekommen und gespannt darauf, wer für den ERV auflaufen wird.

(BYL) Dem ECDC Memmingen ist (rund um den Memminger Fischertag) bei der Besetzung der Kontingentstelle für die kommende Saison ein dicker Fisch ins Netz gegangen: Ab September wird Kanadier Jordan Baker für den bayerischen Eishockey-Vizemeister stürmen. Der 26-jährige Angreifer aus Alberta kommt mit einer beeindruckenden Vita zu den Indians, spielte in seiner bisherigen Laufbahn unter anderem in den hohen nordamerikanischen Profi-Ligen ECHL und Central Hockey League (CHL).

(OLS) Stürmer Jens Glombitza (22 Jahre) bleibt den Rot-Weißen ebenso treu wie auch die beiden Verteidiger Silvester Senger (22) und Felix Kaller (18). Das Trio aus dem eigenen Talentschuppen stand bereits in der vergangenen Saison im Kader. Für Glombitza und Senger war es die erste "volle" Spielrunde im Seniorenbereich, der gerade volljährige Kaller hielt daneben noch die Hintermannschaft bei den Grafinger Junioren zusammen.

(OLW) Die KENSTON Unternehmensgruppe setzt den durch die im Juli 2013 erfolgte Gewinnung von Uwe Krupp, Trainer der Kölner Haie und ehemaliger Eishockey-Bundestrainer, eingeschlagenen Weg der Sportförderung konsequent fort. Über die Konzernunternehmung KENSTON Sport GmbH übernimmt KENSTON mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb der 1. Eishockey-Seniorenmannschaft der Füchse Duisburg als Spielbetriebs-GmbH. Im Januar 2014 hatte KENSTON bereits die Gesamtvermarktung der Füchse, inkl. der „Scania Arena“, Heimspielstätte der Füchse, übernommen.

(RLW) Auch wenn es noch rund einen Monat dauert bis die Eisadler Dortmund wieder das (Trainings-)Eis betreten können, so hat die Kaderplanung des Regionalliga-Aufsteigers mittlerweile die Endphase erreicht. Mit Kai Domula und Constantin Wichern haben nun 16 Spieler der vergangenen Spielzeit ihre Zusage auch für die neue Saison gegeben. Mit den bisherigen vier Neuzugängen verfügt Trainer Krystian Sikorski bereits über 20 Akteure.

(OLS) Das Urgestein und ewiger ERC-Spieler, Thomas Blaha verwirklicht sich seinen Traum. 13 Jahre war er aktiv in der Bayernliga und nun hat er sein Ziel Oberliga endlich erreicht. Mit 31 Jahren wird die Nummer 68 wieder für die Bulls als Verteidiger auflaufen. Viele Fans und Zuschauer dachten, dass Thomas Blaha nach dem Gewinn der letzten Meisterschaft seine Schlittschuhe an den berühmten Nagel hängt.

(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Oberliga Nord und Oberliga Ost, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Regionalliga Südwest, Regionalliga West, Regionalliga Nord, Landesliga Nord und Regionalliga Ost.

(OLS) Seit sechs Jahren steht Michael Kirchberger ununterbrochen im Kader der Blue Devils – jetzt kommt noch mindestens eine weitere Saison dazu. Der 24-jährige Angreifer und die Vorstandschaft des 1. EV Weiden haben sich auf eine Verlängerung des Vertrags geeinigt. Außerdem bekommen Goalie Sebastian Pauloweit (18 Jahre), Verteidiger Lukas Salinger (19) und Stürmer Dominik Schopper (19) die Chance, sich im Kader von Trainer Fred Carroll zu beweisen.

(RLN) Der Adendorfer EC kann kurz vor Beginn der Sommerferien in Niedersachsen einen Neuzugang, eine Vertragsverlängerung und einen Abgang bekanntgeben. Von den Crocodiles Hamburg aus der Oberliga Nord kommt der 29-jährige Goalie Stefan Blanck wieder zurück zu den Heidschnucken, der nun zusammen mit Philip Hein die Torwartposition komplettiert.

(BYL) Spannung von Anfang bis Ende verspricht der neue Modus für die Fans der Eishockey- Bayernliga. Im neuen System werden die Teams mindestens 32 Spiele absolvieren – im Erfolgsfall sogar noch einige mehr. Und: jedes der 13 Teams wird gegen Saisonende Spiele im Play-Off Format bestreiten – entweder um den Aufstieg oder gegen den Abstieg.

(OLW) Mit Felix Köbele präsentiert der EHC Neuwied einen weiteren Zugang für die kommende Saison. Der 23-jährige Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten Blue Devils Weiden in die Deichstadt. „Ich suche eine neue Herausforderung“, sagt Köbele. „In Neuwied passt das Gesamtpaket aus Eishockey und Beruf einfach am Besten.“