
(OLS) Nachdem es in den letzten Tagen in Sachen Kaderplanung beim Deggendorfer SC eher ruhig war, lässt man nun mit der Verpflichtung von Dmitrij Litesov wieder aufhorchen. Der 24-jährige Stürmer mit kasachischen Wurzeln kommt mit der Empfehlung von 17 Toren und 26 Vorlagen von den Schweinfurt Mighty Dogs nach Deggendorf und will auch an der Donau seine Torgefährlichkeit weiter unter Beweis stellen.

(OLS) Es war schon ein wenig ein Geheimnis, welches nun aber gelüftet ist: Wolfgang Koziol, Urgestein des EV Füssen und erst am Dienstag 46 Jahre alt geworden, wird in der kommenden Spielzeit die Geschicke des heimischen Oberligateams lenken. Er wird damit Nachfolger von Marcus Bleicher (46), welcher in der letzten Saison Hauptverantwortlicher an der Füssener Bande war. Bleicher wird dagegen als Teammanager fungieren, und damit dem Verein in anderer Funktion erhalten bleiben. Aus privaten Gründen konnte er sich nicht mehr so stark einbringen, um weiterhin vollumfänglich als Trainer des Oberligateams tätig zu sein.

(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben einen weiteren Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Nach über 400 Partien für die Krefeld Pinguine wechselt Stürmer Boris Blank vom Niederrhein ins Sauerland. Der 35-jährige hat einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterzeichnet. „Es ist wichtig, einen guten Mix in der Kabine zu haben. Der besteht aus jungen hungrigen Spielern, Spielern in den allerbesten Eishockeyjahren und Spielern, die aufgrund ihres Alters überdurchschnittlich viel Erfahrung in ein Team einfließen lassen können. Damit hatten wir in der Vergangenheit schon großen Erfolg, jetzt hoffen wir, dass es erneut so sein wird“, betont Roostersmanager Karsten Mende.

(OLW) Beide Spieler heißen mit Vornamen Florian, beide spielen in der Verteidigung, beide stammen aus dem eigenen Nachwuchs. Zahlreiche Gemeinsamkeiten, die die zwei Spieler miteinander verbindet. Nun kommt noch eine weitere hinzu. Florian Pompino und Florian Spelleken haben ihre Verträge bei den Moskitos Essen verlängert und erwarten gespannt die neue Saison.

(OLW) Die KENSTON Unternehmensgruppe setzt den durch die im Juli 2013 erfolgte Gewinnung von Uwe Krupp, Trainer der Kölner Haie und ehemaliger Eishockey-Bundestrainer, eingeschlagenen Weg der Sportförderung konsequent fort. Über die Konzernunternehmung KENSTON Sport GmbH übernimmt KENSTON mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb der 1. Eishockey-Seniorenmannschaft der Hammer Eisbären. Die praktische Umsetzung erfolgt über die eigens gegründete EB Spielbetriebs GmbH, eine 100%ige Tochter der KENSTON Sport GmbH.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen vom Deutschen Eishockey Bund, sowie aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Oberliga West, Oberliga Ost und aus der Bayernliga.

(OLS) VER-Trainer Cory Holden musste nach zuletzt zahlreichen positiven Meldungen hinsichtlich der Kaderzusammenstellung für die kommende Oberligasaison 2014/2015 einen Rückschlag hinnehmen: Stürmer Ricco Warkus wird ab sofort nicht mehr für den Oberligakader zur Verfügung stehen.

(DEL) Der EHC Red Bull München verpflichtet Florian Hardy für die kommende Saison. Der 29-jährige Goalie stand während der Eishockey-Weltmeisterschaft in Weißrussland 2014 für die französische Nationalmannschaft im Tor. Zwischen 2012 und 2014 hütete Hardy den Kasten für Les Ducs d‘Angers in der französischen Liga.

(OLO) Beim EHV Schönheide 09 laufen die Kaderplanungen für die kommende Oberligasaison 2014/2015 auf Hochtouren, wonach die Wölfe in dieser Woche eine weitere wichtige Personalie klären konnten. Trotz lukrativer Angebote von mehreren Vereinen und zur Freude der EHV-Verantwortlichen, hat sich Stürmer Georg Albrecht dazu entschieden, seinen Vertrag zu verlängern und somit eine weitere Spielzeit das Schönheider Trikot überzustreifen.

(OLN) Und weitere frohe Kunde aus der Ritter-Burg: Wie die Vereinsführung des Grafschafter Eishockey Clubs heute bestätigt, bleibt Niklas Reimann ein Ritter. Der Youngster verlängerte seinen Vertrag um ein weiteres Jahr und verstärkt auch in der Oberliga-Saison 2014/15 die Sturmreihen der Nordhorner.

(DEL) Die für die neue Spielzeit geplante Kooperation der Grizzly Adams Wolfsburg mit den Eispiraten Crimmitschau aus der DEL2 kommt nicht zustande. Mit den Hannover Scorpions hat der EHC bislang einen Partner aus der Oberliga.

(OLS) Der EV Füssen kann die Besetzung der ersten Kontingentstelle für die kommende Spielzeit vermelden: Der 24-jährige Stürmer Joshua (Rufname Josh) Burnell wechselt aus der nordamerikanischen NCAA an den Kobelhang. Es wird seine erste Station in Europa sein. Zuletzt war er für das Team des Elmira College, die Soaring Eagles, aktiv, und dort sowohl Teamkapitän als auch Topscorer.

(OLN) Stürmer Stefan Bilstein wird in der Saison 2014/2015 erneut seine Schlittschuhe für die Harzer Falken schnüren. In zehn Jahren stand der aus Wismar stammende Linksschütze über 270 Mal für eine Braunlager Mannschaft auf dem Feld. Nur eine Saison lang setzte Stefan Bilstein aus.

(OLS) Der EV Füssen kann den nächsten Angreifer für die kommende Spielzeit vermelden: Stefan Goller (21) wird wie schon im Vorjahr im Leopardentrikot stürmen, und soll dabei einen weiteren Schritt in seiner Entwicklung machen. Vom Zweitligisten ESV Kaufbeuren war er im Vorjahr an den Kobelhang gewechselt, und hatte zunächst mit der Umstellung auf die Oberliga einige Probleme. Im Laufe der Spielzeit wurde er jedoch immer besser, und am Ende standen für ihn in 42 Hauptrundenspielen 5 Tore und 9 Vorlagen zu Buche. In der Playoff-Runde gegen Freiburg ließ er dann nochmals zwei Vorlagen folgen.

(OLS) Ein erfahrener Mittelstürmer beendet seine Karriere, ein anderer erfahrener Mittelstürmer kehrt zum EHC Freiburg zurück: Patrick Vozar geht, Tobias Bräuner kommt. Nach mehr als 22 Jahren, in denen Eishockey den Rhythmus seines Lebens bestimmte, wird sich Patrick Vozar auf das Berufsleben konzentrieren.

(OLN) Zwei weitere neue "Raubfische" ziehen auf das Eis. Der erste ist Florian Neumann. Florian (1,78 m; 76 kg) wird als Torwart zu den Piranhas stoßen. Er erblickte am 15. Januar 1992 in Kaufbeuren das Licht der Welt und begann dort im Jahr 2005 seine Spielerlaufbahn. Von 2012 bis 2014 stand er im Tor des HSV mit einer Förderlizenz der Hamburg Freezers. In der Saison 2012/ 2013 wurde er zum Torhüter des Jahres der Oberliga Nord gewählt.