
(BYL) Auf der Jahreshauptversammlung des ECDC Memmingen haben die Verantwortlichen einige personellen Entscheidungen bezüglich der neuen Bayernligasaison bekannt gegeben. Neben zwei Vertragsverlängerungen sind auch zwei weitere Neuzugänge unter Dach und Fach gebracht worden.

(OLS) Trotz der unklaren Stadionsituation laufen beim Oberligisten Deggendorf Fire die sportlichen Planungen für die neue Spielzeit weiter auf Hochtouren. Am Samstag Nachmittag haben die Verantwortlichen mit Pavel Vostrak und Jannik Herm zwei neue Spieler vorgestellt. Beide kommen zusammen aus der zweiten Liga von den Lausitzer Füchsen zu den Niederbayern.

(DEL2) Bei den Starbulls Rosenheim sind mittlerweile weitere personelle Entscheidungen gefallen. Im Tor können die Oberbayern weiterhin auf die Routine des Finnen Pasi Häkkinen setzen. Der 36-jährige, der letztes Jahr aus Weißrussland kam, war in der vergangenen Saison die unumstrittene Nummer-1 bei den Starbulls.

(BLL) Die Saison 2013/2014 hat bei den Wölfen bereits begonnen. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen laufen die Vorbereitungen für die kommenden Eishockeysaison bereits seit April auf Hochtouren. Denn nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison.

(OLS) Die Verpflichtung des nächsten Abwehrspielers ist perfekt: Der 20-jährige Lukas Jentsch hat sich für einen weiteren Verbleib bei seinem Heimatverein entschieden und heute einen Vertrag für die anstehende Spielzeit unterzeichnet.

(RLW) Der Oberliga-Absteiger EHC Neuwied bereitet sich intensiv auf die neue Saison in der Regionalliga vor. Den Verantwortlichen ist es nun gelungen die beiden möglichen Kontingentstellen zu besetzen. Künftig werden die beiden US-Amerikaner Brian Gibbons und Maio Mjelleli für Tore sorgen.

(BYL) Mit Mario Jann kann der zweitbeste Scorer der letzten Saison für eine weitere Spielzeit an der Schlierach gehalten werden. Der 32jährige Stürmer, war vor der letzten Saison vom EHC München nach Miesbach gewechselt ist und hat dort in den Saisonen 2007-2009 bereits mit dem Neuzugang Benjamin Barz in der 2. Bundesliga zusammen gespielt.

(OLW) Sebastian Licau spielt auch in der kommenden Saison für die Moskitos. Der 22-jährige Verteidiger kam in der vergangenen Spielzeit in 41 Spielen auf 3 Tore und 19 Assists.

(DEL2) Der EV Landshut hat die Verpflichtung von zwei weiteren neuen Spielern bekannt gegeben. Die vierte Kontingentstelle im Team wird Stürmer Riley Armstrong besetzen. Dagegen soll der DEL-erfahrene Stephan Daschner die Verteidigung verstärken.

(OLW) Die Kassel Huskies freuen sich sehr, dass mit Benjamin Finkenrath eine weitere wichtige Säule des Teams erhalten bleibt. Finkenrath, von den Fans nur „Finke“ genannt, erhält bei den Kassel Huskies einen Einjahresvertrag mit Option für ein weiteres.

(OLW) Bei den Hammer Eisbären gehen die Kaderplanungen munter weiter. Als weiteren Neuzugang kehrt Marc Polter zurück an den Maxipark. Der 22-Jährige spielte bereits schon einmal bei den Eisbären und gilt als unangenehmer Spieler, der auch mal dahin geht, wo es weh tut. Marc Polter wird bei den Hammern die Nummer 17 tragen.

(OLW) Dennis Schlicht, seines Zeichens Abwehrspieler beim Herner EV, freut sich auf die neue Saison. Er geht am Gysenberg in die zweite Spielzeit und ist bester Stimmung. „Ich kann es schon kaum erwarten, bis es endlich wieder losgeht und die Saison startet", zeigt sich Schlicht begeistert.

(OLS) Einer der besten Offensivverteidiger der letzten Jahre in der Bayernliga, Jozef Potac bleibt dem EHC Bayreuth treu und trägt zukünftig in der Oberliga das Trikot mit der Nr. 78 der Tigers. Potac geht damit in seine vierte Saison in Bayreuth.

(DEL2) Kurz nach der Einigung im Streit um die Ligen-Verantwortung warten die Ravensburg Towerstars jetzt auch mit den vorerst letzten Personalentscheidungen auf. Sie verlängerten die Verträge mit Verteidiger Andreas Gawlik und dem Stürmer Konstantin Schmidt.

(OLW) Nachdem der Neusser EV in die Oberliga West nachgerückt ist, arbeiten die Verantwortlichen nun an der Verstärkung des Mannschaftskaders. Vor Kurzem wurde bereits die Verpflichtung von Verteidiger Kai Oltmanns bekannt gegeben. Nun gibt es drei weitere Neuzugänge zu vermelden.

(DEL2) Die zweite Eishockey-Bundesliga startet ebenso wie die Deutsche Eishockey Liga (DEL) am 13. September in ihre neue Saison. Zwei Tage nachdem die künftige DEL2 mit dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) eine außergerichtliche Einigung für die Fortführung eines selbstverwalteten Ligabetriebs erzielt hatte, wurden die Rahmendaten für die Saison 2013/14 bekannt gegeben.