
(OLS) Der VER Selb hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem Minus von 44.000 Euro abgeschlossen. Dies musste die VER Vorstandschaft den 48 anwesenden Mitgliedern bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am vergangenen Mittwoch in der Gaststätte „Eisstadion“ einräumen. Neben einer fälligen Nachzahlung bei Sozialleistungen für Rentenkassen und Krankenkassen im fünfstelligen Bereich für drei Jahre, war vor allem eine deutliche Überschreitung des Ausrüstungsbudgets um 30.000 Euro hauptverantwortlich für das negative Ergebnis.

(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte aus allen Ligen kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der DEL 1.Bundesliga, 2.Bundesliga, Oberliga Süd, Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Regionalliga Südwest, Oberliga West, Regionalliga West, Nordrhein-Westfalen-Liga, Bezirksliga Nordrhein-Westfalen, Oberliga Nord, Regionalliga Nord, Landesliga Nord und Oberliga Ost.

(OLS) Nach Simon Bogner, Johannes Schmid und Neuzugang Ralf Herbst (aus Bietigheim) haben die Blue Devils Weiden ihre Verteidiger Nummer vier und fünf unter Vertrag genommen: Der 25-jährige Florian Domke und das 19-jährige Talent Kevin Schmitt halten den Oberpfälzern die Treue.

(2.BL) Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) reagiert auf die neuerlichen Vorwürfe und Unterstellungen seitens der Klubs sowie der Deutschen Eishockey Liga (DEL), die sich für eine Abspaltung vom deutschen Eishockey-Dachverband aussprechen. Die bis dato mit der DEL erfolgten Gespräche im Rahmen eines Treffens im Direktorat verliefen ergebnisoffen.

(OLS) In der schwierigen Situation um das marode Hallendach der Deggendorfer Eissporthalle erreichte die Verantwortlichen des DSC nun ein Hoffnungsschimmer. Wie der DEB durch Ligenleiter Oliver Seeliger schriftlich mitteilte, wird dem Ansinnen des DSC, die Oberligasaison 2013/14 ohne Dach der Eishalle auszutragen, zugestimmt. Das Präsidium des DEB billigt dies aber nur, sofern keine andere Alternative besteht.

(OLW) Mit Jannik Woidtke, der in der abgelaufenen Saison einen Vertrag bei der Düsseldorfer EG besaß und aufgrund der Förderlizenzregelung auch für die Füchse spielberechtigt gewesen ist, konnten die EVD-Verantwortlichen einen weiteren Verteidiger unter Vertrag nehmen. Bereits vor drei Jahren hatte der 22 jährige Rechtsschütze für die Füchse in der Oberliga gespielt.

(OLS) Die Notsituation um die baulichen Gegebenheiten des Eisstadions beschäftigte das vergangene Wochenende die gesamte Vorstandschaft des Deggendorfer-Schlittschuh-Clubs. Am Sonntag erarbeitete man seitens des DSC ein Konzept zum Erhalt des Spielbetriebs und somit eine Konzeption zum Erhalt des Gesamtvereins. Dieses Papier soll nach Terminabsprache bis spätestens Dienstag dem Oberbürgermeister der Stadt Deggendof, Herrn Dr. Christian Moser (CSU), vorgelegt werden.

(OLW) In der kommenden Saison wird die Oberliga mit zehn Mannschaften an den Start gehen und zunächst bis Mitte Dezember eine Einfachrunde spielen. Anschließend wird die Liga geteilt und die ersten sechs Platzierten spielen eine Meisterrunde als Doppelrunde, während die anderen vier Teams mit den ersten vier Platzierten der Regionalliga eine Oberligapokalrunde austragen werden.

(2.BL) Der 33-Jährige Verteidiger Andreas Geipel wird weiterhin für den EV Landshut die Schlittschuhe schnüren. Damit geht der in Ergolding wohnhafte Defender in seine dritte Spielzeit in Folge für die Dreihelmenstädter.

(DEL) Die Eisbären Berlin haben den 27-jährigen US-Amerikaner Casey Borer verpflichtet. Der 1,88 Meter große und 91 Kilogramm schwere Verteidiger wechselt aus Nürnberg in die Hauptstadt und erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag. In Mark Katic hingegen verlässt ein anderer Verteidiger den Deutschen Meister.

Aktuelle Meldungen und Berichte aus allen Ligen kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der DEL 1.Bundesliga, 2.Bundesliga, Oberliga Süd, Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Oberliga West, Nordrhein-Westfalen-Liga, Oberliga Nord und Oberliga Ost.

(OLS) Ein Neuzugang und eine Vertragsverlängerung – für die Fans der Blue Devils gab es bei der Spielervorstellung beim neuen Sponsor MTC-Handy interessante Neuigkeiten zu sehen und zu hören. Für besonders großen Jubel sorgte erwartungsgemäß die Vertragsverlängerung mit Topskorer Dušan Andrašovský.

(DEL) Die Deutsche Eishockey Liga wird ab dem 13. September mit 14 Clubs in ihre 20. Saison starten. Das ist das Ergebnis des DEL-Lizenzprüfungsverfahrens. Demnach erhalten 13 von 14 DEL-Clubs, die auch 2012/13 dabei waren, die Spielberechtigung für die kommende Saison. Nach zehn Jahren kehren die Schwenninger Wild Wings in die DEL zurück. Der Zweite der vergangenen Zweitliga-Meisterschaft hatte die Hannover Scorpions GmbH erworben.

(IHP) In den vergangenen beiden Jahren hat das Onlinemagazin www.eishockey-online.com zahlreiche Spendenaktionen in Zusammenarbeit mit einigen DEL-Vereinen organisiert und erfolgreich durchgeführt. Dabei wurden in den meisten Fällen die so genannten „Charity Pucks“ verkauft und der Erlös an verschiedene Hilfsorganisationen gespendet.

(DEL) Die Clubs der Deutschen Eishockey Liga haben dem Antrag der Hannover Scorpions Eishockey-Betriebs GmbH auf Umzug nach Schwenningen einstimmig entsprochen. Die Lizenzprüfung für den dann als Schwenninger Wild Wings in der DEL startenden Club, wie auch für die anderen DEL-Clubs, wird voraussichtlich in der ersten Juli-Woche abgeschlossen.
Deutscher Eishockey-Bund kündigt neue 2. Bundesliga an
(2.BL) Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) gibt seine künftige Strategie in Bezug auf die Ligeneinteilung bekannt. Nachdem für einen geordneten DEB 2. Bundesligaspielbetrieb nicht ausreichend Vereine fristgerecht zum 07. Juni gemeldet haben, ist in der laufenden Saison noch keine Umsetzung für eine neue 2. Liga möglich.