
(DEL) Beim deutschen Meister ERC Ingolstadt sind die nächsten personellen Entscheidungen getroffen worden. Die Offensive soll künftig der Kanadier Brandon Buck verstärken. Zudem konnte ein weiterer talentierter junger Spieler vom Kooperationspartner Landshut nach Ingolstadt gelotst werden.

(OLN) Die Wedemark Scorpions haben sich die Dienste eines weiteren jungen talentiertes Spielers gesichert. Magnar Aaltonen sucht seine Chance in der Oberliga beim ESC und wechselt aus Bad Nauheim nach Mellendorf. Der 18-Jährige stammt ursprünglich aus dem Frankfurter Nachwuchs.

(RLSW) Mit einem Transfer-Coup haben die Eisbären Heilbronn heute ihre Personalplanung in der Abwehr abgeschlossen. Von den Löwen Frankfurt kommt mit Pascal Schoofs ein Verteidiger, den man aufgrund seiner spielerischen Klasse eher im DEL2-Kader der Löwen als im Regionalliga-Kader der Eisbären erwartet hätte.

(OLS) Deutschland ist Weltmeister – momentan redet alles nur vom Fußball, die ganze Republik feiert seinen vierten WM-Titel. Derweil laufen die Planungen beim VER Selb auf die neue Spielzeit weiter stetig voran, der Kader nimmt Formen an und zur Freude der Verantwortlichen kann auch ein weiterer Neuzugang für die Saison 2014/2015 in der Porzellanstadt begrüßt werden.

(OLS) Der 22 Jahre alte gebürtige Garmischer Andreas Feuerecker stößt aus Regensburg zum EC Peiting. “Er war unser Wunschspieler für die letzte freie Position im Team für die kommende Saison!” sind sich ECP – Trainer John Sicinski und Manager Gordon Borberg einig. Andreas Feuerecker, der die letzten beiden Spielzeiten beim EV Regensburg unter Vertrag stand und dort zum “Spieler der Saison 2013/14″ gekürt worden war, kommt mit der Empfehlung von mehr als 150 Oberligapartien für den SC Riessersee, Füssen und die Donaustädter. Mit dem SCR verbrachte er außerdem eine Saison in der 2. Bundesliga.

(DEL2) Die Bietigheim Steelers haben einen talentierten jungen Spieler unter Vertrag genommen. Dustin Ketzler soll in der kommenden Saison seine Chance in der DEL2 bekommen. Der 17-Jährige ist für die Defensive eingeplant.

(DEL) Die Thomas Sabo Ice Tigers haben sich für die kommende Saison mit den Löwen Frankfurt aus der DEL2 auf eine Kooperation zur Förderung von jungen deutschen Spielern geeinigt. „Nach vielen sehr positiven Gesprächen haben wir uns gemeinsam mit den Löwen Frankfurt dazu entschieden, zur Förderung des deutschen Nachwuchses zusammenzuarbeiten. Mit den Tölzer Löwen in der Oberliga und den Löwen Frankfurt in der DEL2 haben wir eine sehr gute Entwicklungsschiene für junge deutsche Förderlizenzspieler“, sagte Ice Tigers-Sportdirektor Martin Jiranek.

(DEL) Kurz vor Beginn der Saisonvorbereitung können die Krefeld Pinguine nun die Komplettierung ihres Kaders für die Saison 2014/15 vermelden. Und in Tyler Beechey konnte man sich hierbei einen Spieler sichern, der nicht nur bereits seit sieben Jahren in der DEL spielt und damit die Liga bestens kennt, sondern der auch seine Torgefährlichkeit mit drei 20-Tore-Saisons nachhaltig unter Beweis gestellt hat.

(OLN) Lange blieb es ruhig um den Oberliga-Kader der Crocodiles Hamburg zur Saison 2014/2015. Nun konnten die Verantwortlichen der Crocodiles jedoch Nägel mit Köpfen machen und die ersten unterzeichneten Verträge abheften.

(DEL2) Die in den letzten Jahren intensiv gelebte Kooperation zwischen den Fischtown Pinguins und den Hamburg Freezers trägt auch in dieser Spielzeit wieder Früchte. So sollen in dieser Saison die Spieler Rinke und Keussen verstärkt bei den Pinguins in Bremerhaven zum Einsatz kommen und den letzten Schliff für die DEL erhalten. Während Rinke bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten sowohl für den Kooperationspartner Fischtown Pinguins als auch in Hamburg spielte, wird Neuzugang Joel Keussen als „neues Gesicht“ die Verteidigung der Seestädter komplettieren.

(OLW) Patrick Raaf-Effertz (geboren 19. Juni 1992 in Köln) und Marius Schmidt (geboren 16. April 1993 in Siegburg) verstärken ab der kommenden Saison die Moskitos. Beide spielten in der abgelaufenen Saison beim JEC Königsborn. Patrick Raaf-Effertz war in der U18 des Kölner EC aktiv, bevor er nach Duisburg wechselte.

(DEL) Die Hamburg Freezers haben als vorerst letzten Neuzugang Verteidiger Sam Klassen für die kommende Spielzeit 14/15 unter Vertrag genommen. Der 25-jährige Defensivspieler wechselt von den Greenville Road Warriors aus der US-Profiliga ECHL an die Elbe. In bislang 158 ECHL-Partien kam der 187 cm große und 91 kg schwere Linksschütze auf 41 Scorerpunkte (7 Tore, 34 Assists).

(DEL) Der Stürmer Dylan Wruck wird in der kommenden Saison für die Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga auflaufen. Der Neuzugang unterzeichnete einen Jahresvertrag. Wruck wurde zwar in Kanada geboren, wird aber aufgrund seiner Abstammung in der DEL keine Ausländerposition belegen, da die Familie des 21-jährigen aus Deutschland kommt.

(RLN) Was für eine tolle Nachricht für den Adendorfer EC: Markus “Schrotty“ Schneider bleibt eine weitere Saison eine Heidschnucke und wird somit dem AEC bei der Mission “Alles auf Anfang“ helfen positiv in die Zukunft blicken zu können.

(OLS) Zu Beginn der Saison 2011/2012 wechselte er von Rostock in die Porzellanstadt Selb, nach 3 Spielzeiten und 124 Pflichtspielen für den VER Selb sagt Ronny Schneider nun dem Oberliga-Eishockey ade. Der 32jährige teilte überraschend den Verantwortlichen des VER Selb mit, dass er aus beruflichen Gründen nicht mehr für den Oberligakader 2014/2015 zur Verfügung stehen wird.

(OLS) Nach dem Abgang von Nerijus Alisauskas und John Gordon war der EV Füssen seit Monaten auf der fieberhaften Suche nach einem entsprechenden Nachfolger. Doch nachdem sich kein Kandidat fand, der einerseits in den engen finanziellen Spielraum des Vereins passt, und andererseits eine sichere sportliche Verstärkung darstellen würde, fiel die Wahl nun auf Ladislav Hruska.