
(OLS) Der 32-jährige Flügelstürmer Christian Retzer wird in seine vierte Saison in Deggendorf gehen, nachdem er ein Arbeitspapier für die Saison 2014/15 unterschrieben hat. Retzer zog es zur Saison 2002/03 aus Deggendorf fort, um in der DEL sein Glück zu versuchen. Nach erfolgreichen Stationen in Kassel, Nürnberg und Straubing, schloss er sich 2010 dem EV Landshut an (DEL 2), ehe er ein Jahr später zu seinem Heimatverein zurückkehrte.

(OLW) Der Herner EV ist und bleibt eine gute Adresse unter den Eishockey-Spielern. Abwehrspieler Fabian Sondern, der talentierte Verteidiger, spielt demnächst in seiner zweiten Saison am Gysenberg. Zuvor war er über Essen und Dortmund zum HEV gelangt. „Die Mannschaft und das Umfeld haben mir vom ersten Tag an Spaß gemacht“, erklärt der 26-jährige. Zwar fehlen Sondern noch die großen Tore und Vorlagen, seine Defensivarbeit erledigte der gebürtige Wuppertaler jedoch immer mit Bravour.

(DEL2) So langsam kristallisiert sich die Gestalt des Rosenheimer Kaders für die Saison 2014/ 2015 immer mehr heraus. Drei Eigengewächse unterschrieben kurzerhand die ihnen angebotenen Verträge.

(DEL2) Nach Daniel Menge und Gregor Stein, ist mit Michael Fröhlich, dessen unterschriebener Vertrag am heutigen Montag in der Geschäftsstelle des ESVK eintraf, der dritte Neuzugang beim ESVK perfekt.

(OLS) Auch wenn sich die VER-Fans im Hinblick auf die ersten Neuzugänge noch etwas gedulden müssen, stehen die ersten Abgänge fest. Stürmer Tom Fiedler wird nach nur einer Spielzeit seine Zelte im „Wolfsbau“ abbrechen müssen. Der VER-Vorstand entschied sich in Abstimmung mit der sportlichen Leitung diese Position neu zu besetzen und unterbreitete dem 28jährigen kein neues Vertragsangebot für die Saison 2014/2015.

(DEL) Die Red Bulls haben für die kommende Saison Top-Verteidiger Richie Regehr unter Vertrag genommen. In der DEL lief der 31-jährige Ex-NHL-Spieler (20 Partien für die Calgary Flames) zwischen 2007 und 2012 für die Frankfurt Lions sowie die Berliner Eisbären auf und erzielte in 275 DEL-Partien 83 Treffer (121 Torvorlagen). Der Kanadier, der unter Münchens Cheftrainer Don Jackson mit Berlin drei Mal Meister wurde, kommt vom schwedischen Erstligaclub MODO Hockey.

(DEL2) Alle 14 Clubs der zweiten Eishockey Liga DEL2 haben fristgerecht die Unterlagen zur Lizenzierung für die am 12. September beginnende DEL2-Spielzeit 2014/15 eingereicht. Neu dabei sind die sportlichen Aufsteiger Kassel Huskies und Löwen Frankfurt. Die Entscheidung über die Erteilung der zur Teilnahme am Spielbetrieb nötigen Lizenzen fällt bis spätestens Mitte Juli.

(OLS) Die nächste wichtige Personalie im Team des Aufsteigers in die Oberliga wurde festgezurrt. Der gebürtige Augsburger, Michael Grimm, geht mit den ERC Sonthofen in seine 7. Saison. Damit ist die Nummer 94 der Bulls auch in Zukunft eine wichtige Konstante und Größe im Team. Michael Grimm ist nicht nur Spieler in der 1. Mannschaft, nein er ist auch gleichzeitig im Nachwuchs als Trainer tätig.

(BLL) Die Hedgehogs Ottobrunn können einen weiteren Neuzugang vermelden. Vom ESV Gebensbach kommt der 24-jährige gebürtige Münchner Fabian Hamberger nach Ottobrunn. Hamberger hat die Nachwuchsschule beim EHC München absolviert und wechselte danach zum ESV Gebensbach, wo er für die 1.Mannschaft verteidigt hat.

(OLS) Nach drei Jahren endet nun die Zusammenarbeit zwischen dem Deggendorfer SC und dem kanadischen Spieler Andrew Schembri. Der nur 1,70m große Angreifer wechselte 2011 vom EHC Dortmund an die Donau und kam in den vergangenen drei Spielzeiten in insgesamt 129 Spielen für Fire auf 84 Tore und 125 Assists. In der Saison 2012/13 lief Schembri in der Abstiegsrunde besonders heiß, mit 9 Treffern und 7 Vorlagen schoss er Fire damals quasi alleine zum Klassenerhalt.

(IHP) Spieltag: Sonntag 25.Mai 2014. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von den IIHF Weltmeisterschaft 2014 Finalspielen in Weißrussland (Minsk) sind nun verfügbar.

(OLS) Es steht fest: der EC Peiting und Lubos Velebny gehen getrennte Wege: “Wir bedanken uns für die Leistungen der vergangenen Spielzeiten und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft!” so Teammanager Gordon Borberg. “Aber wir sondieren derzeit verstärkt den nordamerikanischen Markt, wobei wir auch offen für andere Nationalitäten sind!” so Borberg weiter.

(BYL) Jörg Schobert hatte es ja schon angekündigt, dass es nicht mehr lang dauern würde, bis die Alligators ihre ersten Neuzugänge präsentieren würden. An der Jahreshauptversammlung lies der Vorstand Sport des HEC nun die Bombe platzen. Ein US-Boy und ein Mighty Dog verstärken die Panzerechsen in der kommenden Saison.

(OLN) Der GEC schlägt wieder zu. Der Eishockey-Oberligist aus Nordhorn vermeldet zwei weitere Vertragsverlängerungen und einen Neuzugang für die Oberliga-Saison 2014/15. Die Brüder Sascha und Kevin Schophuis stehen für ein weiteres Jahr im Rittertrikot auf dem Eis. Yannick Brodatzki verstärkt die Nordhorner ebenfalls in der Defensive.

(OLS) Eishockey-Oberligist EHC Freiburg kann den ersten Neuzugang für die Saison 2014/15 begrüßen. Der 19-jährige Yannick Henry wechselt aus Straßburg auf die andere Rheinseite. Was wie ein internationaler Transfer-Coup klingt, ist nichts anderes als eine Rückkehr zu den Wurzeln: Yannick Henry, der über die französische und die deutsche Staatsbürgerschaft verfügt, kam am 5. August 1994 in Freiburg zur Welt und erlernte das Eishockeyspiel in der EHC-Nachwuchsabteilung. Hier stand er 2001 als Siebenjähriger zum ersten Mal in der Laufschule auf dem Eis.

(OLS) Die gute Nachwuchsarbeit des Deggendorfer SC trägt schon lange Früchte, nun verlängern mit Alexander Schwarz und Jan-Ferdinand Stern zwei junge Akteure aus der Talenteschmiede ihre Verträge. Somit bleiben sie dem Deggendorfer SC erhalten und wollen vorrangig unter Trainer Günther Eisenhut in der DNL 2 für Furore sorgen. Aber auch in der Oberliga Süd unter Coach Klaus Feistl werden die beiden Youngster ihre Chance erhalten.