
(DEL2) Beim SC Riessersee sind die ersten Personalentscheidungen gefallen. Schorsch Kink wird kein Vertragsangebot mehr erhalten. „Wir haben uns mit Schorschi unterhalten. Er war immer loyal zum Team und es ist auch immer schwer einen einheimischen Spieler zu verabschieden, doch wir wollen seine Position anders besetzen“, so Ralph Bader.

(DEB) Fünf deutsche Nachwuchs-Profis stehen gegen Frankreich in Weißwasser und Crimmitschau (10. April, 19.45 Uhr/11. April, 20.00 Uhr) vor ihrem Debüt im Trikot der Eishockey-Nationalmannschaft. Insgesamt benannte Bundestrainer Pat Cortina 28 Spieler für die beiden Duelle gegen die Franzosen. Die Nationalmannschaft trifft sich ab kommenden Montag in Crimmitschau, um sich auf den Start in die EURO HOCKEY CHALLENGE vorzubereiten.

(DEL) Nach bislang 15 Vertragsverlängerungen können die Panther nun auch ihren ersten Neuzugang für die DEL-Saison 2014/15 vermelden. Von den Eisbären Berlin wechselt Daniel Weiß nach Augsburg. Der Stürmer unterschrieb einen Zweijahresvertrag.

(OLS) Der EHC Klostersee hat seinen bisheriger hauptamtlichen Nachwuchstrainer, den Letten Andzejs Mitkevich (36) als neuen Headcoach für die 1.Mannschaft verpflichtet. Mitkevich, der bereits als Co-Trainer für Doug Irwin fungierte und die Mannschaft im Dezember alleine für 2 Wochen übernahm, nachdem Irwin aufgrund einer Kreislauferkrankung ausfiel, war der Wunschkandidat des Vorstands für die vakante Stelle.

(OLS) Beim Oberligisten EV Regensburg sind die ersten personellen Entscheidungen gefallen. Am Dienstag wurde bei der Saisonabschlußfeier Doug Irwin als neuer Trainer vorgestellt. Der 55-Jährige Kanadier wechselt vom Ligakonkurrenten EHC Klostersee zu den Oberpfälzern. In Grafing stand er vier Jahre lang an der Bande.

(DEL2) Scott King bleibt den Lausitzer Füchsen auch in der kommenden Saison treu. Der Topscorer unterschrieb am Dienstag einen Vertrag für die neue Spielzeit. Der 37-Jährige kam im letzten Herbst nach Weißwasser. Mit seinen 61 Scorerpunkten war der Kanadier zugleich auch der beste Stürmer der Füchse in der abgelaufenen Saison und der Leitwolf im Team.

(DEL) Die Thomas Sabo Ice Tigers haben Marc El-Sayed vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim verpflichtet. Der 23-jährige Stürmer erhält in Nürnberg einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2016.

(DEL) Der EHC Red Bull München verstärkt sich für die kommende Saison mit dem deutschen Nationalverteidiger Florian Kettemer. Der 27-Jährige, der bereits zwischen 2007 und 2009 über 100 Partien für die Münchner in der 2. Eishockey-Bundesliga absolvierte, unterschrieb in der bayerischen Landeshauptstadt einen entsprechenden Kontrakt. Damit stehen bei den Red Bulls bereits 17 deutsche Profis für die nächste Saison unter Vertrag.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen, Spielberichte und Vorberichte. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd, Landesliga Baden-Württemberg, Regionalliga West, Nordrhein-Westfalen-Liga und Regionalliga Ost.

(BYL) Der nächste Spieler bleibt den Wanderers treu. Torhüter Daniel Klein wird auch in der kommenden Saison das Tor der Wanderers hüten. Der 21-Jährige hütete in der abgelaufenen Saison gemeinsam mit Sebastian Reisinger das Tor der Germeringer.

(OLW) Verteidiger Marius Pöpel ist der erste Neuzugang bei den Füchsen. Der 23 jährige wurde im Nauheimer Nachwuchs ausgebildet und hat zwischen 2009 und 2013 insgesamt 156 Oberliga Spiele für die Roten Teufel bestritten.

(OLS) Das Wichtigste vorneweg: der EC Peiting 2014/15 wird jünger und hungriger werden, als man es aus den letzten Jahren gewohnt war. “Wir wollen die erste Mannschaft und die DNL2–Truppe eng verzahnen!” sagt der neue Teammanager, Gordon Borberg. “Das fängt beim Trainergespann an, das in der kommenden Saison ein Dreigestirn aus John Sicinski, Stefan Ihsen und Thomas Brenzing sein wird.”

(DEL) Die Grizzly Adams Wolfsburg haben den Vertrag mit dem momentan verletzten Stürmer Aleksander Polaczek vorzeitig um ein weiteres Jahr (bis 2015) verlängert. Der 33 Jahre junge Angreifer wird somit in seine dritte Spielzeit beim EHC gehen.

(DEL) Der US-Amerikaner Jaime Sifers hat nach dem Aus im Viertelfinale gegen die Kölner Haie völlig überraschend um eine Auflösung seines eigentlich bis 2015 laufenden Vertrages gebeten. Nach einem langen und intensiven Gespräch entschied sich der Club dem Wunsch des 31-Jährigen nachzukommen und unterzeichnete in beidseitigem Einvernehmen einen Auflösungsvertrag.

(OLN) Trainer Peter Willmann hat seinen Vertrag bei den Hannover Indians um ein Jahr verlängert und geht somit in seine zweite Spielzeit als Hauptverantwortlicher hinter der Bande. Gemeinsam mit dem 46-jährigen verlängerte Assistenz-Trainer Marco Spors seinen Vertrag.

(RLN) Die ESC Wedemark Scorpions haben den Meistertitel in der Regionalliga Nord gewonnen. Die Mellendorfer belegten nach der Hauptrunde den dritten Platz, konnten sich dann aber in den Play-Offs im Halbfinale gegen den Rivalen United North Stars und im Finale gegen die 1b-Mannschaft des EHC Wolfsburg durchsetzen.