
Der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Hannover Indians GmbH beherrschte am heutigen Nachmittag die Sitzung der Zweitligisten im Großraum Stuttgart. Die anwesenden Clubvertreter stimmten aus diesem Grund einstimmig gegen die Durchführung der bevorstehenden Play-Down-Runde, da die Hannover Indians durch den Antrag auf das Insolvenzverfahren automatisch als Absteiger aus der zweiten Eishockey Bundesliga feststehen.

Die Hauptrunde in allen vier Gruppen der Bezirksliga Bayern ist beendet. Die letzten zwei ausstehenden Spiele wurden durch den Bayerischen Eissport Verband gewertet. In der Gruppe Nord setzen sich die Amateure des ERC Ingolstadt durch, in der Gruppe Ost dominierten die Passau Black Hawks das Geschehen, in der Gruppe Süd sicherte sich die 1b-Mannschaft der EA Schongau den ersten Tabellenplatz und in der Gruppe West belegt die Spielgemeinschaft HC Maustadt/ECDC Memmingen 1b den ersten Rang.

Am Ende dieser Saison ist für Markus Wieland als Trainer der Bayernliga-Mannschaft Schluss. Dies gaben Wieland selbst und der TEV Miesbach am gestrigen Dienstag bekannt. Diese Entscheidung steht fest, unabhängig davon, wie die Saison sportlich zu Ende geht. Noch haben die Kreisstädter bekanntlich alle Chancen, den Einzug ins Play-off-Halbfinale aus eigener Kraft zu schaffen.

Die EC Hannover Indians GmbH ist zahlungsunfähig. Geschäftsführer Dirk Wroblewski hat deshalb unverzüglich mit einem Antrag auf Insolvenzfeststellung reagiert. Der Grund dafür sind fehlende finanzielle Mittel für den seit Jahren defizitären Spielbetrieb. Diese wurden bisher regelmäßig durch die Gesellschafter bereitgestellt.

INTERNATIONAL: Nationalmannschaft DEL / ESBG / DEB: DEL 1.Bundesliga / ESBG 2.Bundesliga / Oberligen-Endrunde / DEB-Pokal SÜDDEUTSCHLAND: Oberliga Süd / Bayernliga / Landesliga Bayern / Bezirksliga Bayern / Regionalliga Südwest / Landesliga Baden-Württemberg WESTDEUTSCHLAND: Oberliga West / Regionalliga West / Nordrhein-Westfalen-Liga / Bezirksliga Nordrhein-Westfalen / Hessenliga / Landesliga Hessen / Lauterbacher-Hof-Pokal / Rheinland-Pfalz-Liga / Bezirksliga Rheinland-Pfalz / Rheinland-Pfalz-Pokal NORDDEUTSCHLAND: Oberliga Nord / Regionalliga Nord / Verbandsliga Nord / Landesliga Nord / Hanseliga / Ostseeliga OSTDEUTSCHLAND: Oberliga Ost / Nord-Ost-Pokal / Regionalliga Ost / Thüringenliga / Landesliga Berlin SONSTIGE SPIELE: Freundschaftsspiele

Die Hamburg Freezers und Co-Trainer Henry Thom werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Die sportliche Leitung entschied sich dazu, den Vertrag mit dem 42-Jährigen nicht zu verlängern.

Die LES GmbH hat zu Wochenbeginn auf einer Pressekonferenz das neue Marketing-Konzept vorgestellt. Was im Vorfeld bereits bekannt wurde, fand dabei nun auch seine offizielle Bestätigung. Die "Cannibals" sind Geschichte - ab der neuen Saison 2013/2014 wird die Zweitliga-Mannschaft wieder als EV Landshut ohne den Beinamen "Cannibals" am Spielbetrieb teilnehmen und unter dem traditionellen EVL-Logo fimieren.

Der EC Peiting hat seinen Titel als Meister der Oberliga Süd erfolgreich verteidigt. Die Pfaffenwinkler dominierten das Geschehen in der Hauptrunde und sicherten sich erneut den ersten Tabellenplatz. Die weiteren Plätze belegen der VER Selb und die Tölzer Löwen. Ausserdem konnten sich der EV Regensburg, der EHC Klostersee, der EHC Freiburg, der EV Füssen und der 1.EV Weiden für die 1.Play-Off-Runde qualifizieren.

Die Saison 2012/2013 nähert sich in der Landesliga Bayern dem Saisonhöhepunkt. Die Hauptrunden in der Gruppe Nordost und Gruppe Südwest sind beendet und die Teilnehmer an den Meisterschaftsspielen, sowie den Aufstiegsspielen zur Bayernliga stehen fest.

Am vergangenen Wochenende fanden die letzten Spiele in der Hauptrunde der Rheinland-Pfalz-Liga statt. Der luxemburgische Verein IHC Beaufort hat sich den ersten Tabellenplatz gesichert, knapp vor den Mainzer Wölfen. Die weiteren Plätze belegen die Eifel-Mosel Bären des EV Bitburg und die 1b-Mannschaft des EHC Neuwied.

Josef Hefner hat nach dem gestrigen Spiel gegen die Tölzer Löwen auf einer Pressekonferenz aus beruflichen Gründen seinen Rücktritt als Trainer bei den Blue Devils Weiden zum Saisonende bekannt gegeben. Der 48-jährige Deutsch-Tscheche, der lange Zeit selbst als Verteidiger für den EVW aktiv war, gilt als Weidener Eishockey-Idol und hat die Blue Devils in den vergangenen drei Jahren sehr erfolgreich trainiert.

Stürmer David Appel und der SC Riessersee gehen ab sofort getrennte Wege. Der 31-jährige Tscheche hat die Verantwortlichen um Vertragsuaflösung gebeten. David Appel war offenbar unzufrieden mit seiner persönlichen Leistung und Gesamtsituation.

INTERNATIONAL: Nationalmannschaft DEL / ESBG / DEB: DEL 1.Bundesliga / ESBG 2.Bundesliga / Oberligen-Endrunde / DEB-Pokal SÜDDEUTSCHLAND: Oberliga Süd / Bayernliga / Landesliga Bayern / Bezirksliga Bayern / Regionalliga Südwest / Landesliga Baden-Württemberg WESTDEUTSCHLAND: Oberliga West / Regionalliga West / Nordrhein-Westfalen-Liga / Bezirksliga Nordrhein-Westfalen / Hessenliga / Landesliga Hessen / Lauterbacher-Hof-Pokal / Rheinland-Pfalz-Liga / Bezirksliga Rheinland-Pfalz / Rheinland-Pfalz-Pokal NORDDEUTSCHLAND: Oberliga Nord / Regionalliga Nord / Verbandsliga Nord / Landesliga Nord / Hanseliga / Ostseeliga OSTDEUTSCHLAND: Oberliga Ost / Nord-Ost-Pokal / Regionalliga Ost / Thüringenliga / Landesliga Berlin SONSTIGE SPIELE: Freundschaftsspiele

INTERNATIONAL: Nationalmannschaft DEL / ESBG / DEB: DEL 1.Bundesliga / ESBG 2.Bundesliga / Oberligen-Endrunde / DEB-Pokal SÜDDEUTSCHLAND: Oberliga Süd / Bayernliga / Landesliga Bayern / Bezirksliga Bayern / Regionalliga Südwest / Landesliga Baden-Württemberg WESTDEUTSCHLAND: Oberliga West / Regionalliga West / Nordrhein-Westfalen-Liga / Bezirksliga Nordrhein-Westfalen / Hessenliga / Landesliga Hessen / Lauterbacher-Hof-Pokal / Rheinland-Pfalz-Liga / Bezirksliga Rheinland-Pfalz / Rheinland-Pfalz-Pokal NORDDEUTSCHLAND: Oberliga Nord / Regionalliga Nord / Verbandsliga Nord / Landesliga Nord / Hanseliga / Ostseeliga OSTDEUTSCHLAND: Oberliga Ost / Nord-Ost-Pokal / Regionalliga Ost / Thüringenliga / Landesliga Berlin SONSTIGE SPIELE: Freundschaftsspiele

Die Bayernligasaison 2012/ 2013 ist für den EHC Waldkraiburg zwar erst vor wenigen Tagen zu Ende gegangen, die Planungen für die kommende Spielzeit im bayerischen Eishockeyoberhaus sind aber bereits seit vielen Wochen schon in vollem Gange.

Die Planungen für die kommende DEL-Saison schreitet bei der Düsseldorfer EG weiter zügig voran. Die Verantwortlichen haben die Verträge mit den beiden jungen Stürmertalenten Alexander Preibisch und Manuel Strodel um eine weitere Spielzeit bis 2014 verlängert.