
(OLW) Die Kassel Huskies behalten ein weiteres Urgestein in ihren Reihen. Mit dem 24 Jahre alten Michael Christ, einer von wenigen, der nicht nur in Kassel spielt sondern sogar waschechter Kasseläner ist, hat ein weiterer Leistungsträger des Teams seinen Vertrag verlängert.

(BYL) Nach langer Arbeit hinter den Kulissen läßt EHC-Chef Jakob Schleicher die Katze aus dem Sack: Mit Ales Kreuzer von den Kassel Huskies und Marvin Deske von den Berliner Preussen wechseln gleich zwei richtige Torjäger ins Stiftland.

(RLSW) Was sich seit Wochen schon abgezeichnet hat, ist jetzt Realität: Sven Breiter von den Löwen Frankfurt verstärkt die Offensive der Eisbären und ist damit der letzte Neuzugang des Regionalliga-Meisters.

(DEL2) Wenige Tage vor dem Testspiel-Saisonauftakt gegen die Eisbären Berlin nimmt der Kader der Dresdner Eislöwen immer konkretere Form an: Marvin Tepper wechselt von DEL-Club Iserlohn an die Elbe. Der 26-Jährige erhält einen Einjahresvertrag.

(IHP) Spieltag: Dienstag 13.August 2013. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von der European Trophy, sowie den Vorbereitungs- und Freundschaftsspielen sind nun verfügbar.

(OLS) Der EV Füssen ist auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. In der kommenden Oberligasaison wird Marcus Bleicher das Kommando an der Bande der Allgäuer übernehmen. Der 45-Jährige kehrt somit zu seinem Heimatverein zurück.

(OLS) Ein deutscher Kracher wurde den Fans der Erding Gladiators in den letzten Wochen versprochen, jetzt haben sie ihn bekommen. Eigengewächs Sebastian Schwarz kommt von den Ravensburg Towerstars zurück zu seinem Heimatverein.

(OLO) Der ECC Preussen Juniors Berlin wird in der kommenden Saison nicht am Spielbetrieb der Oberliga Ost teilnehmen. Den Verantwortlichen ist es nicht gelungen einen ausreichenden Etat aufzustellen. Nachfolgend ein Interview mit Vizepräsident Thomas Leonhardt über die Zukunft des ECC:

(OLO) FASS Berlin hat seine Torhüterplanungen mit einem weiteren Neuzugang vorerst abgeschlossen. Vom Lokalkonkurrent ECC Preussen Juniors wechselt Goalie Steven Kügow zum Oberliga-Ost-Pokalsieger. Der 23-Jährige stammt aus dem Nachwuchs des ECC, wechselte 2005 dann ins DNL-Team der Jungadler Mannheim, mit dem er 2006 die deutsche Meisterschaft erringen konnte. 2007 wechselte er ins DNL-Team der Krefeld Pinguine. Von 2008 an stand er bei den Charlottenburgern unter Vertrag. Beim Tabellenletzten gehörte er zuletzt zu den Topspielern.

(DEL2) Die Dresdner Eislöwen freuen sich über eine weitere Vertragsverlängerung: Hugo Boisvert bleibt der sächsischen Landeshauptstadt treu und geht mit der Mannschaft von Trainer Thomas Popiesch in seine vierte Saison.

(BBZL) Ab der kommenden Saison schicken die Bayreuth Tigers eine „zweite Mannschaft“ ins Rennen und melden eine 1B-Vertretung in der Bezirksliga. Anders als im Vorjahr wird es in Zukunft keine Spielgemeinschaft mehr geben. Das Projekt, welches im letzten Jahr gestartet wurde, erwies als sehr schwer durchführbar und gehört somit der Vergangenheit an.

(BYL) Der Bayernliga-Aufsteiger ESC Haßfurt hat am Sonntag seinen Mannschaftskader für die neue Saison vorgestellt. Neben einigen bekannten Spielern gibt es auch mehrere Neuzugänge zu vermelden im Team des neuen Trainers Douglas Kacharvich.

(DEL) Die Schwenninger Wild Wings haben einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Aus der tschechischen Extraliga wechselt Nick Johnson an den Neckarursprung. Der Linksschütze wurde im amerikanischen Windsor geboren und spielte vier Jahre lang in der Sacred Heart University bevor er in die tschechische Extraliga zum HC Plzen wechselte.

(DEL2) Die Dresdner Eislöwen haben sich die Dienste von Justin Schrörs gesichert und den Goalie mit einem Einjahresvertrag ausgestattet. Der 19-Jährige sammelte in Düsseldorf, seiner Heimatstadt Krefeld und Bad Nauheim Erfahrung im Nachwuchsbereich.

(DEL) DEG-Stürmer Andreas Martinsen muss bereits kurz nach Beginn des Eistrainings eine unfreiwillige Pause einlegen: Nach einem Zusammenstoß an der Bande klagte der 1,90m große Center über Schmerzen im linken Knöchel. Grund hierfür ist vermutlich eine Bänderdehnung. Eine genaue Diagnose folgt nach einer Kernspintomographie am morgigen Dienstag.

(DEL) Die Iserlohn Roosters haben eine weitere Förderlizenz für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga vergeben. Henning Schroth, der 21 Jahre alte Torhüter der Hammer Eisbären aus der Oberliga, wird auch für die Sauerländer als dritter Goalie spielberechtigt sein.