
INTERNATIONAL: Nationalmannschaft DEL / ESBG / DEB: DEL 1.Bundesliga / ESBG 2.Bundesliga / Oberligen-Endrunde / DEB-Pokal SÜDDEUTSCHLAND: Oberliga Süd / Bayernliga / Landesliga Bayern / Bezirksliga Bayern / Regionalliga Südwest / Landesliga Baden-Württemberg WESTDEUTSCHLAND: Oberliga West / Regionalliga West / Nordrhein-Westfalen-Liga / Bezirksliga Nordrhein-Westfalen / Hessenliga / Landesliga Hessen / Lauterbacher-Hof-Pokal / Rheinland-Pfalz-Liga / Bezirksliga Rheinland-Pfalz / Rheinland-Pfalz-Pokal NORDDEUTSCHLAND: Oberliga Nord / Regionalliga Nord / Verbandsliga Nord / Landesliga Nord / Hanseliga / Ostseeliga OSTDEUTSCHLAND: Oberliga Ost / Nord-Ost-Pokal / Regionalliga Ost / Thüringenliga / Landesliga Berlin SONSTIGE SPIELE: Freundschaftsspiele

Die letzten acht Hauptrundenspiele und die Play-offs vor der Brust, die neue Saison bereits im Blick. Die Schwenninger Wild Wings haben die ersten Verträge mit zwei Spielern verlängert. So wird neben dem Stürmerduo Pierre-Luc Sleigher und Dan Hacker nun auch Philipp Schlager in der kommenden Saison das Trikot der Wild Wings tragen.

Mit Entsetzen haben die Verantwortlichen am Sandbach die Nachricht von der sich nun abzeichnenden längerfristigen Schließung der Eishalle am Sandbach aufgenommen. Nach dem nun vorliegenden Gutachten wird auch in der kommenden Spielzeit voraussichtlich kein Trainings- und Spielbetrieb in Ratingen möglich sein.

Das Rätsel, wer auch künftig mit der Rückennummer 1 zwischen den Pfosten des VER Selb stehen wird, ist frühzeitig gelöst. Marko Suvelo, die „finnische Wand“, bleibt zwei weitere Jahre bei den „Wölfen“ und verlängerte somit seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis 2015.

Nach dem Rücktritt von Frank Gentges sind die Verantwortlichen der Löwen Frankfurt schnell fündig geworden auf der Suche nach einem neuen Trainer. Martin Jiranek hat die Mannschaft übernommen und am heutigen Donnerstag bereits das Training geleitet.

Überraschend haben sich am Donnerstag Nachmittag die Straubing Tigers von Stürmer Markus Hundhammer mit sofortiger Wirkung getrennt. „Beide Seiten waren mit der Situation nicht zufrieden. Der Spieler ist ab sofort vom Spiel- und Trainingsbetrieb freigestellt“, erklärte Manager Jason Dunham die Personalentscheidung.

Die Augsburger Panther arbeiten weiter am Kader für die kommende Spielzeit. Mit der Unterschrift von Thomas Jordan Trevelyan hat der DEL-Club nun bereits seinen dritten Importspieler für die Saison 2013/14 unter Vertrag.

die Planungen für die kommende Saison sind schon in vollem Gange. Die Hammer Eisbären verpflichten für die neue Spielzeit Sebastian Pigache. Der 23-jährige Stürmer kommt vom ESC Moskitos Essen, wo er zuletzt zehn Spiele absolvierte. Zuvor stand er für die Bulldogs aus Unna auf dem Eis.

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben den Vertrag mit einem weiteren Spieler ihres aktuellen Teams vorzeitig verlängert. Stürmer Simon Fischhaber bleibt eine weitere Saison am Seilersee. Der Center, der im oberbayrischen Greiling geboren wurde, unterzeichnete am Vormittag eine neue Vereinbarung mit dem Eishockeyclub aus dem Sauerland.

Kurz vor Beginn der entscheidenden Saisonphase hat Frank Gentges seinen Rücktritt als Trainer der Löwen Frankfurt bekannt gegeben. Zuvor wurde bereits in der Presse über eine Entlassung des 47-Jährigen spekuliert, da es Probleme zwischen Mannschaft und Trainer gegeben haben soll. Dies wurde allerdings von Geschäftsführer Stefan Krämer dementiert.

Die Düsseldorfer EG plant weiter intensiv für die nächste DEL-Spielzeit. Den verantwortlichen ist es gelungen neue Sponsoren zu gewinnen, so daß ein Verbleib in der höchsten deutschen Liga immer wahrscheinlicher wird. Zudem hat die DEG den Vertrag mit Nationalspieler Bernhard Ebner um ein weiteres Jahr verlängert.

In den vergangenen Tagen stand das Thema des Aufstiegs aus der Oberliga in die 2. Bundesliga im Fokus des öffentlichen Interesses. Die ESBG hat eine Pressemitteilung mit der Aussage verschickt, dass ein Auf- und Abstieg zwischen Oberliga und der zweithöchsten Spielklasse durch den Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) und die Landeseissport Verbände (LEV) nicht gewollt sei und aktiv verhindert werde.

Mit Freude und Zufriedenheit hat der EHC Freiburg e.V. das deutliche Votum des Freiburger Gemeinderates für den Neubau einer Eissporthalle aufgenommen. "Ich freue mich für den südbadischen Eissport sehr über den positiven Entscheid des Freiburger Gemeinderats", so EHC-Vorsitzender Werner Karlin, der während der lange währenden kommunalpolitischen Debatte – zusammen mit seinem Vize Dirk Philippi – immer wieder das Gespräch mit den Fraktionen des Gemeinderates gesucht hatte.

Der Eissportverein Kaufbeuren e.V. sieht und anerkennt die großen Bemühungen des Stadtrates und der Verwaltung die Deutschlandweit bekannte Nachwuchsarbeit mit ca. 400 Kindern und Jugendlichen sowie den Verein mit allen Abteilungen und Mannschaften als Botschafter Kaufbeurens eine gesicherte Zukunft in einer geeigneten Eishalle in Kaufbeuren zu ermöglichen.

Am gestrigen Dienstag fand das letzte Spiel in der Endrunde der Oberliga West statt. Die Teilnehmer an der Oberligen-Endrunde standen allerdings schon vorher fest. Für die Aufstiegsspiele gegen die besten Teams aus den Oberligen Nord und Ost konnten sich die Kassel Huskies, die Löwen Frankfurt, die Roten Teufel Bad Nauheim, sowie die Füchse Duisburg qualifizieren.

Bettina Evers ist mit aktuell 293 Länderspielen seit Anfang Februar 2013 die neue Rekordspielerin der Deutschen Eishockey Nationalmannschaft der Frauen und überholte damit die lanjährige Rekordhalterin Christina Fellner (287 LS). Für die Nationalmannschaft nahm Sie bereits an zwei olympischen Spielen (2002, 2006) und 10 Weltmeisterschaften teil.