EHC Netphen steckt mitten in den Vorbereitungen auf die neue Saison
(BZLW) Der EHC Netphen steckt mitten in den Vorbereitungen für die kommende Saison. Der neue Vorstand strebt einen Neuaufbau an und setzt wieder mehr auf Nachwuchsarbeit und Nachwuchsförderung. Daher tritt die „Erste“ in der kommenden Saison in der Bezirksliga an. Die „Zweite“ nimmt wie im letzten Jahr nicht am Meisterschaftsspielbetrieb teil sondern hält sich zweimal die Woche durch Trainingsbetrieb fit.
(BZLW) Der EHC Netphen steckt mitten in den Vorbereitungen für die kommende Saison. Der neue Vorstand strebt einen Neuaufbau an und setzt wieder mehr auf Nachwuchsarbeit und Nachwuchsförderung. Daher tritt die „Erste“ in der kommenden Saison in der Bezirksliga an. Die „Zweite“ nimmt wie im letzten Jahr nicht am Meisterschaftsspielbetrieb teil sondern hält sich zweimal die Woche durch Trainingsbetrieb fit.
EC Peiting verpflichtet weiteren Zweitligastürmer
(OLS) Auf der Jahreshauptversammlung des EC Peiting wurde bekannt, dass mit Michael Baindl ein weiterer Spieler aus der 2.Bundesliga nach Rückkehrer Dominic Krabbat verpflichtet werden konnte. Der 26-jährige wechselt von den Starbulls Rosenheim zu den Pfaffenwinklern.
(OLS) Auf der Jahreshauptversammlung des EC Peiting wurde bekannt, dass mit Michael Baindl ein weiterer Spieler aus der 2.Bundesliga nach Rückkehrer Dominic Krabbat verpflichtet werden konnte. Der 26-jährige wechselt von den Starbulls Rosenheim zu den Pfaffenwinklern.
EHC Mitterteich holt zwei Oberliga-Verteidiger
(BYL) Der Bayernliga-Aufsteiger EHC Mitterteich hat seine Defensive mit zwei Verteidigern aus der Oberliga verstärkt. Im Doppelpack kommen von den Blue Devils Weiden der Slowake Boris Flamik, der die Kontingentstelle bei den Dragons besetzen wird, und der junge Deutsch-Tscheche Jiri Ryzuk.
(BYL) Der Bayernliga-Aufsteiger EHC Mitterteich hat seine Defensive mit zwei Verteidigern aus der Oberliga verstärkt. Im Doppelpack kommen von den Blue Devils Weiden der Slowake Boris Flamik, der die Kontingentstelle bei den Dragons besetzen wird, und der junge Deutsch-Tscheche Jiri Ryzuk.
Rudi Lorenz bleibt den Erding Gladiators erhalten
(OLS) Eine weitere Vertragsverlängerung können die Erding Gladiators nun offiziell mitteilen. Urgestein Rudi Lorenz schnürt auch in der neuen Oberliga-Saison seine Schlittschuhe für den Drittligisten. Damit ist eine weitere wichtige Stütze für die Verteidigung in trockenen Tüchern. Der 1,78 Meter große und 88 Kilo schwere Verteidiger wurde über die Jahre zu einem nicht mehr wegzudenkenden Rückhalt in der Erdinger Hintermannschaft.
(OLS) Eine weitere Vertragsverlängerung können die Erding Gladiators nun offiziell mitteilen. Urgestein Rudi Lorenz schnürt auch in der neuen Oberliga-Saison seine Schlittschuhe für den Drittligisten. Damit ist eine weitere wichtige Stütze für die Verteidigung in trockenen Tüchern. Der 1,78 Meter große und 88 Kilo schwere Verteidiger wurde über die Jahre zu einem nicht mehr wegzudenkenden Rückhalt in der Erdinger Hintermannschaft.
Offensivkraft Jakub Wiecki wechselt zum EHC Freiburg
(OLS) War es in den vergangenen Wochen rund um die personellen Planung des EHC Freiburg vermeintlich ruhig geworden, haben die Verantwortlichen im Hintergrund weiter an der Feinabstimmung des Oberliga-Kaders gearbeitet. So kann von der Ensisheimerstraße nun ein erfolgreicher Vertragsabschluss vermeldet werden: Jakub Wiecki schließt sich dem EHC Freiburg an. Der 24-jährige Angreifer stand zuletzt in Diensten des Drittligisten Kassel Huskies.
(OLS) War es in den vergangenen Wochen rund um die personellen Planung des EHC Freiburg vermeintlich ruhig geworden, haben die Verantwortlichen im Hintergrund weiter an der Feinabstimmung des Oberliga-Kaders gearbeitet. So kann von der Ensisheimerstraße nun ein erfolgreicher Vertragsabschluss vermeldet werden: Jakub Wiecki schließt sich dem EHC Freiburg an. Der 24-jährige Angreifer stand zuletzt in Diensten des Drittligisten Kassel Huskies.
Vit und Sill bleiben beim ERC Sonthofen
(BYL) Der Bayernligist ERC Sonthofen hat die nächsten zwei Vertragsverlängerungen unter Dach und Fach gebracht. Mit Allrounder Pavel Vit und Stürmer Marc Sill bleiben den Allgäuern zwei bewährte Leistungsträger auch in der kommenden Saison erhalten.
(BYL) Der Bayernligist ERC Sonthofen hat die nächsten zwei Vertragsverlängerungen unter Dach und Fach gebracht. Mit Allrounder Pavel Vit und Stürmer Marc Sill bleiben den Allgäuern zwei bewährte Leistungsträger auch in der kommenden Saison erhalten.
Mittelstürmer Edward Gale wechselz zu den Icefighters Leipzig
(OLO) Due Icefighters Leipzig haben ihre zweite Kontingentstelle besetzt. Neu verpflichtet wurde der kanadische Mittelstürmer Edward Gale. Der 25-Jährige spielte zu Beginn seiner Laufbahn mehrere Jahre in der nordamerikanischen Nachwuchsliga SJHL und ging in den vergangenen fünf Spielzeiten für die University of Guelph in der College-Liga CIS aufs Eis.
(OLO) Due Icefighters Leipzig haben ihre zweite Kontingentstelle besetzt. Neu verpflichtet wurde der kanadische Mittelstürmer Edward Gale. Der 25-Jährige spielte zu Beginn seiner Laufbahn mehrere Jahre in der nordamerikanischen Nachwuchsliga SJHL und ging in den vergangenen fünf Spielzeiten für die University of Guelph in der College-Liga CIS aufs Eis.
Tölzer Löwen verpflichten US-Amerikaner für die Defensive
(OLS) Nach einigen Jahren ohne Kontingentspieler haben die Tölzer Löwen erstmal wieder einen ausländischen Spieler verpflichtet. Verteidiger Scott Kishel soll in der kommenden Saison die große Stütze in der Hintermannschaft der Isarwinkler werden. Der 24-jährige US-Amerikaner kommt aus der East Coast Hockey Leagie (ECHL) und wird erstmals in Europa aufs Eis gehen.
(OLS) Nach einigen Jahren ohne Kontingentspieler haben die Tölzer Löwen erstmal wieder einen ausländischen Spieler verpflichtet. Verteidiger Scott Kishel soll in der kommenden Saison die große Stütze in der Hintermannschaft der Isarwinkler werden. Der 24-jährige US-Amerikaner kommt aus der East Coast Hockey Leagie (ECHL) und wird erstmals in Europa aufs Eis gehen.
Weiterer neuer Stürmer für die Augsburger Panther
(DEL) Nur wenige Tage nach der Verpflichtung von Ivan Ciernik haben die Augsburger Panther erneut auf dem Spielermarkt zugeschlagen und einen weiteren erfahrenen Stürmer für ein Jahr unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen Thomas Sabo Ice Tigers wechselt Ryan Bayda in die Fuggerstadt.
(DEL) Nur wenige Tage nach der Verpflichtung von Ivan Ciernik haben die Augsburger Panther erneut auf dem Spielermarkt zugeschlagen und einen weiteren erfahrenen Stürmer für ein Jahr unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen Thomas Sabo Ice Tigers wechselt Ryan Bayda in die Fuggerstadt.
Ravensburg Towerstars verpflichten Dustin Cameron
(2.BL) Mit dem 24-jährigen Dustin Cameron haben die Ravensburg Towerstars ihre vierte Kontingentstelle besetzt. Der kanadische Stürmer wechselt vom englischen Elite-Hockeyclub Coventry Blaze nach Oberschwaben. Fixiert wurde auch der Trainingsstart: Am 13. August werden die Towerstars die gemeinsame Eistrainingsphase eröffnen.
(2.BL) Mit dem 24-jährigen Dustin Cameron haben die Ravensburg Towerstars ihre vierte Kontingentstelle besetzt. Der kanadische Stürmer wechselt vom englischen Elite-Hockeyclub Coventry Blaze nach Oberschwaben. Fixiert wurde auch der Trainingsstart: Am 13. August werden die Towerstars die gemeinsame Eistrainingsphase eröffnen.
Jan Werner bleibt beim Herner EV
(OLW) Jan Werner wechselte zur letzten Saison an den Gysenberg. Der gebürtige Gladbecker fiel schnell durch seine engagierte Laufleistung und seinen motivierten Einsatz auf. Zwar zählte Werner nicht zu den Topscorern des Teams, spielte jedoch mehr als teamorientiert. Kein Wunder also, dass die Verantwortlichen am Gysenberg nicht lange mit der Vertragsverlängerung zögerten.
(OLW) Jan Werner wechselte zur letzten Saison an den Gysenberg. Der gebürtige Gladbecker fiel schnell durch seine engagierte Laufleistung und seinen motivierten Einsatz auf. Zwar zählte Werner nicht zu den Topscorern des Teams, spielte jedoch mehr als teamorientiert. Kein Wunder also, dass die Verantwortlichen am Gysenberg nicht lange mit der Vertragsverlängerung zögerten.
Memminger Indians: Der Kapitän will’s wissen
(BYL) Eishockey-Bayernligist ECDC Memmingen kann in der kommenden Saison auf die nächste Stütze seiner Mannschaft bauen. Kapitän Martin Jainz und die Indians einigten sich auf eine weitere Zusammenarbeit bis einschließlich der Saison 2014/2015. Der gestandene Verteidiger geht damit ab Anfang September in seine achte Spielzeit am Hühnerberg – und will noch einmal richtig angreifen: „So langsam könnte es wieder losgehen! Wir sind alle heiß auf die neue Saison“.
(BYL) Eishockey-Bayernligist ECDC Memmingen kann in der kommenden Saison auf die nächste Stütze seiner Mannschaft bauen. Kapitän Martin Jainz und die Indians einigten sich auf eine weitere Zusammenarbeit bis einschließlich der Saison 2014/2015. Der gestandene Verteidiger geht damit ab Anfang September in seine achte Spielzeit am Hühnerberg – und will noch einmal richtig angreifen: „So langsam könnte es wieder losgehen! Wir sind alle heiß auf die neue Saison“.
Ratinger Ice Aliens starten mit einer 1b-Mannschaft in der Regionalliga
(RLW) Um auch zukünftig einen vernünftigen Unterbau für die Oberligamannschaft sicherzustellen, haben die Ratinger Ice Aliens für die Saison 2013/2014 eine 1b-Mannschaft gemeldet. Eigentlich hätte die Mannschaft sportlich in der Bezirksliga starten müssen, vorgezogen hätten die Ratinger einen Start in der NRW-Liga, aufgrund der wenigen Teilnehmer in der Regionalliga wurde das Team aber gleich in der Regionalliga eingruppiert.
(RLW) Um auch zukünftig einen vernünftigen Unterbau für die Oberligamannschaft sicherzustellen, haben die Ratinger Ice Aliens für die Saison 2013/2014 eine 1b-Mannschaft gemeldet. Eigentlich hätte die Mannschaft sportlich in der Bezirksliga starten müssen, vorgezogen hätten die Ratinger einen Start in der NRW-Liga, aufgrund der wenigen Teilnehmer in der Regionalliga wurde das Team aber gleich in der Regionalliga eingruppiert.
Führungsspieler gefunden: Straubing Tigers holen kanadischen Defender Jordan Hendry
(DEL) Die Straubing Tigers sind auf der Suche nach einem Führungsspieler für die Abwehr fündig geworden: Mit Defender Jordan Hendry kommt ein Mann, der nicht nur 2010 mit den Chicago Blackhawks den Stanley Cup gewann, sondern in den letzten vier Jahren knapp 100 Spiele in der NHL absolviert hat.
(DEL) Die Straubing Tigers sind auf der Suche nach einem Führungsspieler für die Abwehr fündig geworden: Mit Defender Jordan Hendry kommt ein Mann, der nicht nur 2010 mit den Chicago Blackhawks den Stanley Cup gewann, sondern in den letzten vier Jahren knapp 100 Spiele in der NHL absolviert hat.
Zwei Verlängerungen und drei Abgänge bei den Wild Boys
(OLO) Die Wild Boys Chemnitz vermelden zwei Vertragsverlängerungen und drei Abgänge aus dem Kader der letzten Saison. Tobias Rentzsch und Michael Stiegler werden in der nächsten Saison wieder im Trikot der Wild Boys auflaufen. Nicht mehr dabei sind hingegen Florian Brenninger, Lukas Komarek und Elmar Trautmann.
(OLO) Die Wild Boys Chemnitz vermelden zwei Vertragsverlängerungen und drei Abgänge aus dem Kader der letzten Saison. Tobias Rentzsch und Michael Stiegler werden in der nächsten Saison wieder im Trikot der Wild Boys auflaufen. Nicht mehr dabei sind hingegen Florian Brenninger, Lukas Komarek und Elmar Trautmann.
Doppelschlag in der Kaderplanung bei den Crocodiles Hamburg
(OLN) Große Freude bei vielen Crocodilesfans. Dennis Wellnitz (33) wird wieder fest für das Oberligateam auflaufen. Nachdem der Center sich in den letzten zwei Spielzeiten aus beruflichen und familiären Gründen etwas zurücknahm und sich hauptsächlich auf seine Aufgaben als Spielertrainer in der 1b-Mannschaft konzentrierte, will er nun seine Erfahrung wieder in der Oberliga einbringen. Seine Qualitäten bewies der Stürmer zuletzt in der Oberligasaison 2010/2011. Damals brachte esWellnitz in 24 Spielen auf 11 Tore und 10 Vorlagen.
(OLN) Große Freude bei vielen Crocodilesfans. Dennis Wellnitz (33) wird wieder fest für das Oberligateam auflaufen. Nachdem der Center sich in den letzten zwei Spielzeiten aus beruflichen und familiären Gründen etwas zurücknahm und sich hauptsächlich auf seine Aufgaben als Spielertrainer in der 1b-Mannschaft konzentrierte, will er nun seine Erfahrung wieder in der Oberliga einbringen. Seine Qualitäten bewies der Stürmer zuletzt in der Oberligasaison 2010/2011. Damals brachte esWellnitz in 24 Spielen auf 11 Tore und 10 Vorlagen.