Topscorer Bartosch stürmt mit in die Oberliga
(OLS) Nachdem das Fundament für die Oberliga-Truppe des EHC Bayreuth durch zahlreiche Verpflichtungen vor allem im Defensivbereich mittlerweile bereitet ist, sorgt nun die Unterschrift eines wichtigen Stürmers für gute Stimmung im Lager des Neu-Oberligisten. Der Topscorer der vergangenen Saison, Michal Bartosch, unterzeichnete nun eine Vereinbarung, die für die kommende Saison gilt.
(OLS) Nachdem das Fundament für die Oberliga-Truppe des EHC Bayreuth durch zahlreiche Verpflichtungen vor allem im Defensivbereich mittlerweile bereitet ist, sorgt nun die Unterschrift eines wichtigen Stürmers für gute Stimmung im Lager des Neu-Oberligisten. Der Topscorer der vergangenen Saison, Michal Bartosch, unterzeichnete nun eine Vereinbarung, die für die kommende Saison gilt.
Eisbären Oberstdorf holen amerikanischen Kontingentspieler Mike Tecmire
(BLL) Den Verantwortlichen des EC Oberstdorf Eishockey ist es mit großem Aufwand gelungen zum ersten Mal seit Bestehen der SGOS die Kontingentstelle zu besetzen. Durch das Einverständnis vom Präsidenten Harald Löffler, Geschäftsführer Karl-Heinz Kämpf und Schatzmeister Peter Bredthauer, wurde es uns ermöglicht die Ausländerposition zu vergeben.
(BLL) Den Verantwortlichen des EC Oberstdorf Eishockey ist es mit großem Aufwand gelungen zum ersten Mal seit Bestehen der SGOS die Kontingentstelle zu besetzen. Durch das Einverständnis vom Präsidenten Harald Löffler, Geschäftsführer Karl-Heinz Kämpf und Schatzmeister Peter Bredthauer, wurde es uns ermöglicht die Ausländerposition zu vergeben.
Mitgliederversammlung - Esslinger und Ober neu im EHC-Vorstand
(OLS) Der EHC Freiburg hat ein neues Vorstandsteam. Bei der Mitgliederversammlung am Montagabend wurden Marc Esslinger und Roland Ober neu in den vierköpfigen Vorstand des Eishockey-Oberligisten gewählt. Zudem bestätigten die Mitglieder Joachim Schmidt als Schatzmeister. Vereinsvorsitzender bleibt Werner Karlin, dessen Amt erst wieder bei der Jahreshauptversammlung 2014 zur Wahl steht.
(OLS) Der EHC Freiburg hat ein neues Vorstandsteam. Bei der Mitgliederversammlung am Montagabend wurden Marc Esslinger und Roland Ober neu in den vierköpfigen Vorstand des Eishockey-Oberligisten gewählt. Zudem bestätigten die Mitglieder Joachim Schmidt als Schatzmeister. Vereinsvorsitzender bleibt Werner Karlin, dessen Amt erst wieder bei der Jahreshauptversammlung 2014 zur Wahl steht.
Scharpf verlässt den EHC Klostersee
(OLS) Valentin Scharpf hat die Verantwortlichen des EHC Klostersee am Dienstag darüber informiert, dass er den Club verlassen wird, um sich einer neuen sportlichen Herausforderung zu stellen. Scharpf hatte ein Angebot des EHC vorliegen, das er damit ausschlug.
(OLS) Valentin Scharpf hat die Verantwortlichen des EHC Klostersee am Dienstag darüber informiert, dass er den Club verlassen wird, um sich einer neuen sportlichen Herausforderung zu stellen. Scharpf hatte ein Angebot des EHC vorliegen, das er damit ausschlug.
Weserstars Bremen ziehen sich aus der Oberliga Nord zurück
(OLN) Die Oberliga Nord wird in der kommenden Saison 2013/2014 nur mit neun Teilnehmern an den Start geben. Am heutigen Dienstag gaben die Weserstars Bremen in einer knappen Pressemitteilung ihren sofortigen Rückzug bekannt. Grund für die Entscheidung seien die fehlenden wirtschaftlichen Grundvorraussetzungen.
(OLN) Die Oberliga Nord wird in der kommenden Saison 2013/2014 nur mit neun Teilnehmern an den Start geben. Am heutigen Dienstag gaben die Weserstars Bremen in einer knappen Pressemitteilung ihren sofortigen Rückzug bekannt. Grund für die Entscheidung seien die fehlenden wirtschaftlichen Grundvorraussetzungen.
Vier Nachwuchskräfte weiterhin am Gutenbergweg - Eisenhut, Schmidpeter, Loibl und Wagner erhalten Jahresvertrag beim EVL
(2.BL) Die Youngster Marco Eisenhut (18), Marc Schmidpeter (18), Stefan Loibl (17) und Fabio Wagner (17) werden in der Saison 2013 / 2014 für die Dreihelmenstädter auflaufen. „Es ist eine tolle Sache, dass ich hier in Landshut mit 17 Jahren die Chance bekomme in der ersten Mannschaft in der zweiten Bundesliga Profiluft zu schnuppern“, so der 17-jährige Stefan Loibl.
(2.BL) Die Youngster Marco Eisenhut (18), Marc Schmidpeter (18), Stefan Loibl (17) und Fabio Wagner (17) werden in der Saison 2013 / 2014 für die Dreihelmenstädter auflaufen. „Es ist eine tolle Sache, dass ich hier in Landshut mit 17 Jahren die Chance bekomme in der ersten Mannschaft in der zweiten Bundesliga Profiluft zu schnuppern“, so der 17-jährige Stefan Loibl.
Drei weitere Stürmer sind fix
(BYL) Der Bayernliga-Kader des EV Moosburg wächst. Drei weitere Stürmer konnten nun "fix gemacht" werden: eine Verlängerung, ein Neuzugang und ein Rückkehrer. Trotz seines Studiums im Münchner Süden wird Angreifer Florian Fischer auch in dieser Saison für den EVM auflaufen. Erleichtert reagierte die sportliche Führung auf das "Ja" des 20-Jährigen, der in der vergangenen Saison 14 Tore erzielte und acht Vorlagen gab. Für den Berglerner ist die kommende die vierte Saison in Moosburg.
(BYL) Der Bayernliga-Kader des EV Moosburg wächst. Drei weitere Stürmer konnten nun "fix gemacht" werden: eine Verlängerung, ein Neuzugang und ein Rückkehrer. Trotz seines Studiums im Münchner Süden wird Angreifer Florian Fischer auch in dieser Saison für den EVM auflaufen. Erleichtert reagierte die sportliche Führung auf das "Ja" des 20-Jährigen, der in der vergangenen Saison 14 Tore erzielte und acht Vorlagen gab. Für den Berglerner ist die kommende die vierte Saison in Moosburg.
Kevin Yeingst wird neuer Eisbären-Goalie
(RLSW) Die Eisbären Heilbronn haben ihre vakante Torhüter-Stelle neu besetzt: Kevin Yeingst wird in der neuen Saison den Platz von Marian Metz einnehmen und wird gemeinsam mit Tobias Amon und Jenny Weis die gegnerischen Schüsse abwehren.
(RLSW) Die Eisbären Heilbronn haben ihre vakante Torhüter-Stelle neu besetzt: Kevin Yeingst wird in der neuen Saison den Platz von Marian Metz einnehmen und wird gemeinsam mit Tobias Amon und Jenny Weis die gegnerischen Schüsse abwehren.
Chad Bassen vorerst letzter Neuzugang beim EHC Wolfsburg
(DEL) Die Grizzly Adams Wolfsburg haben ihre personellen Planungen für die neue Spielzeit vorerst abgeschlossen. Der letzte Neuzugang ist Stürmer Chad Bassen, der von den Augsburger Panthern zu den Niedersachsen wechselt und einen Jahresvertrag erhält.
(DEL) Die Grizzly Adams Wolfsburg haben ihre personellen Planungen für die neue Spielzeit vorerst abgeschlossen. Der letzte Neuzugang ist Stürmer Chad Bassen, der von den Augsburger Panthern zu den Niedersachsen wechselt und einen Jahresvertrag erhält.
Zwei neue Stürmer für die Hannover Indians
(OLN) Die Verantwortlichen der Hannover Indians treiben ihre personellen Planungen für den Neuanfang in der Oberliga Nord weiter voran. Mit Karan Moallim und Artur Grass konnten zwei weitere neue Spieler verpflichtet werden. Die beiden jungen Stürmer kommen vom Oberliga-West-Aussteiger Herforder EV. Damit gehen nun bereits neun Spieler künftig für die Indians aufs Eis, die in der vergangenen Saison noch für die Ice Dragons aktiv waren.
(OLN) Die Verantwortlichen der Hannover Indians treiben ihre personellen Planungen für den Neuanfang in der Oberliga Nord weiter voran. Mit Karan Moallim und Artur Grass konnten zwei weitere neue Spieler verpflichtet werden. Die beiden jungen Stürmer kommen vom Oberliga-West-Aussteiger Herforder EV. Damit gehen nun bereits neun Spieler künftig für die Indians aufs Eis, die in der vergangenen Saison noch für die Ice Dragons aktiv waren.
Bei den Eisbären Balingen geht es heiß her
(LLBW) Während Viele in den heißen Sommermonaten die Sonne genießen, muss hinter den Kulissen des Balinger Eishockeyvereins kräftig gearbeitet werden. Am kommenden Samstag, 20. Juli, steht die Ligatagung seitens des Eishockeyverbands Baden-Württemberg (EBW) auf dem Programm, bei der die Gegner für die kommende Saison und die Einteilung festgelegt werden.
(LLBW) Während Viele in den heißen Sommermonaten die Sonne genießen, muss hinter den Kulissen des Balinger Eishockeyvereins kräftig gearbeitet werden. Am kommenden Samstag, 20. Juli, steht die Ligatagung seitens des Eishockeyverbands Baden-Württemberg (EBW) auf dem Programm, bei der die Gegner für die kommende Saison und die Einteilung festgelegt werden.
Großes Talent will nochmal angreifen - Jakub Faschingbauer will nach Verletzungspech den Durchbruch bei den Blue Devils Weiden schaffen
(OLS) Als „Rohdiamanten“ bezeichneten Experten den jungen Stürmer vor der vergangenen Saison, als einen, auf den „schon bald die Scouts aus den höheren Ligen“ aufmerksam werden würden. Doch es sollte anders kommen. Eine Schulterverletzung warf Jakub Faschingbauer in der letzten Saison so stark zurück, dass er nur auf 13 Einsätze, ein Tor und drei Vorlagen kam.
(OLS) Als „Rohdiamanten“ bezeichneten Experten den jungen Stürmer vor der vergangenen Saison, als einen, auf den „schon bald die Scouts aus den höheren Ligen“ aufmerksam werden würden. Doch es sollte anders kommen. Eine Schulterverletzung warf Jakub Faschingbauer in der letzten Saison so stark zurück, dass er nur auf 13 Einsätze, ein Tor und drei Vorlagen kam.
Zwei Brüder für die Eislöwen: Thomas & Christoph Ziolkowski
(2.BL) Ziolkowski - Thomas oder Christoph? Diese Frage könnte in der Saison 2013/2014 öfters fallen. Denn die Dresdner Eislöwen haben sich die Dienste der Brüder gesichert und die beiden Cracks jeweils mit einem Einjahresvertrag ausgestattet.
(2.BL) Ziolkowski - Thomas oder Christoph? Diese Frage könnte in der Saison 2013/2014 öfters fallen. Denn die Dresdner Eislöwen haben sich die Dienste der Brüder gesichert und die beiden Cracks jeweils mit einem Einjahresvertrag ausgestattet.
Tim Bender von den Mannheimer Jungadlern neu im Team - EHC-Coach Pierre Pagé: „Bender passt sehr gut in unser Profil“
(DEL) Neu im Team des EHC Red Bull München ist das 18-jährige Eishockeytalent Tim Bender. Der Verteidiger holte mit den Mannheimer Jungadlern 2012 und 2013 in der DNL die Deutsche Nachwuchs-Meisterschaft. In 119 DNL-Spielen brachte es der gebürtige Mannheimer auf 74 Scorerpunkte (27 Treffer, 47 Torvorlagen).
(DEL) Neu im Team des EHC Red Bull München ist das 18-jährige Eishockeytalent Tim Bender. Der Verteidiger holte mit den Mannheimer Jungadlern 2012 und 2013 in der DNL die Deutsche Nachwuchs-Meisterschaft. In 119 DNL-Spielen brachte es der gebürtige Mannheimer auf 74 Scorerpunkte (27 Treffer, 47 Torvorlagen).
Grefrather EG bereitet sich auf die neue Saison vor
(OLW) Die Verantwortlichen der Grefrather EG durchleben im Moment eine äußerst arbeitsintensive Zeit, gilt es doch die bevorstehende Jahreshauptversammlung vorzubereiten, Verhandlungen mit Spielern und Sponsoren zu führen und manche organisatorische Frage zu lösen.
(OLW) Die Verantwortlichen der Grefrather EG durchleben im Moment eine äußerst arbeitsintensive Zeit, gilt es doch die bevorstehende Jahreshauptversammlung vorzubereiten, Verhandlungen mit Spielern und Sponsoren zu führen und manche organisatorische Frage zu lösen.
Taylor Carnevale kommt zu den Roten Teufeln
(2.BL) Die personellen Planungen beim Zweitliga-Aufsteiger Bad Nauheim schreiten weiter voran. In der kommenden Saison wird Taylor Carnevale, Sohn von Trainer Frank Carnevale die Roten Teufel verstärken. Der 22-jährige Stürmer hat sich nach kurzer Bedenkzeit für das Angebot der Hessen entschieden und folgt nun seinem Vater nach Europa.
(2.BL) Die personellen Planungen beim Zweitliga-Aufsteiger Bad Nauheim schreiten weiter voran. In der kommenden Saison wird Taylor Carnevale, Sohn von Trainer Frank Carnevale die Roten Teufel verstärken. Der 22-jährige Stürmer hat sich nach kurzer Bedenkzeit für das Angebot der Hessen entschieden und folgt nun seinem Vater nach Europa.