
(DEL) Trotz des überraschenden Aus in den Playoffs machte die Mannschaft der vergangenen Saison Fans wie Verantwortlichen viel Freude und so war man natürlich bestrebt, den Stamm der unter dem Strich höchst erfolgreichen Truppe weitgehend zusammen zu halten, um die Qualitäten im Kader zu halten. In diesem Zuge einigte man sich nun mit gleich fünf wichtigen Akteuren auf neue Arbeitspapiere.

(OLS) Beim EHC Klostersee ist die nächste Vertragsverlängerung unter Dach und Fach. Nicht minder wichtig als davor das Bleiben von Kapitän Gert Acker und Torhüter Martin Morczinietz war den Verantwortlichen der Rot-Weißen die weitere Zusammenarbeit mit Dominik Quinlan. Das 25-jährige Eigengewächs legte vor acht Jahren eine beachtliche Premieresaison im EHC-Trikot hin und sammelte anschließend insgesamt fünf Jahre Zweitliga-Erfahrung beim EV Landshut und den Schwenninger Wild Wings.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen von der U18-Nationalmannschaft, sowie aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Oberliga Nord und Oberliga Ost.

(OLW) Bei der Grefrather EG schreiten die personellen Planungen für die nächste Oberligasaison weiter zügig voran. Nach den Zusagen der Verteidiger Jerome Baum, Francesco Lahmer und Thomas Müller, sowie der Stürmer Raphael Niederehe und Sascha Schmetz haben nun vier weitere Spieler ihre Verträge verlängert.

(OLW) Verstärkung für die Bären-Defensive: Mit Schahab Aminikia wechselt ein erfahrener Verteidiger vom Oberliga-Süd-Team aus Schweinfurt zum EHC Neuwied. Der 26-Jährige hatte zuvor drei Jahre für Ratingen und Königsborn gespielt und kennt sich auch im Westen sehr gut aus.

(OLS) Beide sind sie 22 Jahre alt, beide sind sie Stürmer, der eine kommt aus Peißenberg, der andere aus Garmisch – Partenkirchen… Beide standen sie in Diensten des EC Peiting und werden das auch weiterhin tun! Martin Guth und Florian Stauder binden sich auch für die kommende Saison an unseren ECP.

(DEL2) Bei den Fischtown Pinguins beginnen schon schnell nach dem Gewinn der DEL2-Meisterschaft die Planungen für die neue Spielzeit. Die ersten beiden Spielerabgänge, aber auch die ersten beiden Vertragsverlängerungen stehen bereits fest.

(IHP) Spieltag: Sonntag 27.April 2014. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von der Euro Hockey Challange und aus der Deutschen Eishockey Liga sind nun verfügbar.

(DEL2) Die Löwen Frankfurt haben am Samstag auf ihrer Aufstiegsfeier die Vertragsverlängerung mit Trainer Tim Kehler bekannt gegeben. Der 42-jährige Kanadier kam im Sommer 2013 aus Ungarn in die Mainmetropole. Nach der Meisterschaft in der Oberliga West erreichte er dann mit den Löwen die Qualifikation für die DEL2 durch den dritten Platz in der Relegationsrunde.

(OLS) Topscorer und Publikumsliebling Ron Newhook hat seinen Vertrag beim Bayernligameister und Oberliga-Aufsteiger ERC Sonthofen um zwei weitere Jahre verlängert. Der 36-jährige Deutsch-Kanadier verfügt bereits über reichlich Oberliga- und auch Zweitliga-Erfahrung und ist weiterhin als Führungsspieler fest eingeplant.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Oberliga Süd, Bayernliga, Landesliga Bayern, Oberliga West, Nordrhein-Westfalen-Liga, Oberliga Nord und Regionalliga Nord.

(OLW) Auch in der kommenden Spielzeit 2014/2015 dürfen sich die Hammer Eishockey-Fans auf Oberliga-Eishockey in Hamm freuen. Trotz finanzieller Engpässe in der abgelaufenen Saison melden die Hammer Eisbären eine Mannschaft für die dritthöchste deutsche Spielklasse.

(OLS) Er war für viele die positive Überraschung überhaupt im EVF-Kader der letzten Saison, übertraf oftmals die Erwartungen. Er gilt als kompromissloser Defensivspieler, und scorte dennoch in der Offensive so viele Punkte wie noch nie in seiner Karriere. Er wurde von einem anderen Oberligisten heiß umworben, und dennoch bleibt er dem EV Füssen treu. Die Rede ist – fast muss man schon sagen natürlich – von Hubert „Hubbi“ Schöpf.

(DEB) Revanche geglückt, Duftmarke gesetzt: Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den zweiten Vergleich mit Russland im Rahmen der EURO HOCKEY CHALLENGE mit 3:0 (1:0, 1:0, 1:0) für sich entscheiden können. Vor 5.380 Zuschauern im Landshuter Eisstadion am Gutenbergweg überzeugte das Team von Bundestrainer Pat Cortina sowohl in kämpferischer als auch spielerischer Hinsicht und schaffte 48 Stunden nach der 2:4-Niederlage gegen den Rekord-Weltmeister die Revanche.

(IHP) Spieltag: Samstag 26.April 2014. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse von der Euro Hockey Challange sind nun verfügbar.

(BYL) Der EV Lindau hat einen neuen Trainer. Ab der kommenden Saison wird Heinz Feilmeier bei den Islanders an der Bande stehen. Der Bayernligaerfahrene Trainer war zuletzt für den EC Pfaffenhfen tätig. "Nachdem uns bekannt wurde, dass er den Verein verlässt, haben wir den Kontakt gesucht und gute Gespräche geführt, bei denen wir uns schnell einig wurden", sagt der sportliche Leiter des EV Lindau, Bernd Wucher. "Er hat klare und realistische Vorstellungen darüber, wo unsere Perspektiven liegen."