![kasselhuskies kasselhuskies](/images/stories/002%20DEL/kasselhuskies.gif)
(OLW) Die Kassel Huskies freuen sich sehr, dass mit Benjamin Finkenrath eine weitere wichtige Säule des Teams erhalten bleibt. Finkenrath, von den Fans nur „Finke“ genannt, erhält bei den Kassel Huskies einen Einjahresvertrag mit Option für ein weiteres.
![HammerEisbaeren HammerEisbaeren](/images/stories/006%20RLW/HammerEisbaeren.gif)
(OLW) Bei den Hammer Eisbären gehen die Kaderplanungen munter weiter. Als weiteren Neuzugang kehrt Marc Polter zurück an den Maxipark. Der 22-Jährige spielte bereits schon einmal bei den Eisbären und gilt als unangenehmer Spieler, der auch mal dahin geht, wo es weh tut. Marc Polter wird bei den Hammern die Nummer 17 tragen.
![hernerev2007 hernerev2007](/images/stories/004%20OL/hernerev2007.jpg)
(OLW) Dennis Schlicht, seines Zeichens Abwehrspieler beim Herner EV, freut sich auf die neue Saison. Er geht am Gysenberg in die zweite Spielzeit und ist bester Stimmung. „Ich kann es schon kaum erwarten, bis es endlich wieder losgeht und die Saison startet", zeigt sich Schlicht begeistert.
![bayreuthtigers bayreuthtigers](/images/stories/005%20BYL/bayreuthtigers.gif)
(OLS) Einer der besten Offensivverteidiger der letzten Jahre in der Bayernliga, Jozef Potac bleibt dem EHC Bayreuth treu und trägt zukünftig in der Oberliga das Trikot mit der Nr. 78 der Tigers. Potac geht damit in seine vierte Saison in Bayreuth.
![towerstarsravensburg towerstarsravensburg](/images/stories/003%20AEL/towerstarsravensburg.gif)
(DEL2) Kurz nach der Einigung im Streit um die Ligen-Verantwortung warten die Ravensburg Towerstars jetzt auch mit den vorerst letzten Personalentscheidungen auf. Sie verlängerten die Verträge mit Verteidiger Andreas Gawlik und dem Stürmer Konstantin Schmidt.
![neusserev neusserev](/images/stories/006%20RLW/neusserev.gif)
(OLW) Nachdem der Neusser EV in die Oberliga West nachgerückt ist, arbeiten die Verantwortlichen nun an der Verstärkung des Mannschaftskaders. Vor Kurzem wurde bereits die Verpflichtung von Verteidiger Kai Oltmanns bekannt gegeben. Nun gibt es drei weitere Neuzugänge zu vermelden.
![eishockeyspielbetriebsgesellschaft eishockeyspielbetriebsgesellschaft](/images/stories/001%20Allgemeine%20Logos/eishockeyspielbetriebsgesellschaft.jpg)
(DEL2) Die zweite Eishockey-Bundesliga startet ebenso wie die Deutsche Eishockey Liga (DEL) am 13. September in ihre neue Saison. Zwei Tage nachdem die künftige DEL2 mit dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) eine außergerichtliche Einigung für die Fortführung eines selbstverwalteten Ligabetriebs erzielt hatte, wurden die Rahmendaten für die Saison 2013/14 bekannt gegeben.
![deggendorffire deggendorffire](/images/stories/004%20OL/deggendorffire.jpg)
(OLS) Trotz der ungeklärten Stadionfrage bastelt Deggendorf Fire fleißig an der Mannschaft für die anstehende Oberliga-Saison. Noch fehlen Kleinigkeiten, aber schon am Samstag kommen die Verantwortlichen wieder zwei Teile näher an die Fertigstellung des Mannschafts-Puzzles.
![schweinfurtmightydogs schweinfurtmightydogs](/images/stories/005%20BYL/schweinfurtmightydogs.gif)
(OLS) Mit Lukas Rindos verlängert der nächste wichtige Spieler im Team von Jukka Ollila seinen Vertrag bei den Mighty Dogs Schweinfurt. In der abgelaufenen Saison konnte der Linksschütze in 34 Spielen 32 Vorlagen geben und 10 Tore für den ERV erzielen. Damit rangierte der ehemalige tschechische U20-Nationalspieler teamintern auf Tabellenplatz 4 der Scorerliste.
![augsburg2006 augsburg2006](/images/stories/del/augsburg2006.jpg)
(DEL) Die Augsburger Panther haben ihre personellen Planungen für die neue Saison vorerst abgeschlossen. Stürmer Mike Connolly, der als vielseitig einsetzbar gilt, ist der letzte Neuzugang in der Fuggerstadt. Der 24-jährige Kanadier wechselt aus der AHL von den Lake Erie Monsters nach Augsburg.
![selberwoelfe selberwoelfe](/images/stories/005%20BYL/selberwoelfe.gif)
(OLS) Mit jungen, hoffnungsvollen Nachwuchstalenten will der VER Selb in die neue Oberligaspielzeit 2013/2014 gehen. Neben dem eigenen Nachwuchskräften, die in diesem Jahr verstärkt ihre Eiszeit bekommen werden, stößt ein weiterer Eishockeycrack in den „Wolfsbau“. Aus dem Nachwuchs des EV Regensburg wechselt Außenstürmer Felix Söllner zum VER Selb.
![adendorferec adendorferec](/images/stories/007%20RLNO/adendorferec.jpg)
(OLN) Der Adendorfer EC kann die Verlängerung mit drei wichtigen Stützen der Verteidigung bekannt geben. So werden auch in der kommenden Saison die Defensivkräfte Michael Kratz, Hendrik Alexander und Markus “Schrotty“ Schneider weiter für die Heidschnucken auflaufen.
![schwenningerwildwings schwenningerwildwings](/images/stories/002%20DEL/schwenningerwildwings.gif)
(DEL) Der Kader der Schwenninger Wild Wings für die Premierensaison in der Deutschen Eishockey Liga nimmt weiter Konturen an. Mit Sascha Goc und Marcel Rodman haben die Wild Wings zwei weitere Spieler unter Vertrag genommen.
![ehvwoelfeschoenheide09 ehvwoelfeschoenheide09](/images/stories/007%20RLNO/ehvwoelfeschoenheide09.gif)
(OLO) Der EHV Schönheide 09 bastelt weiter fleißig an seinem Kader für die neue Saison 2013/2014 in der Oberliga Ost und kann zwei weitere Vertragsverlängerungen und einen Neuzugang vermelden. Entgegen allen Spekulationen und Gerüchten, haben sowohl Wölfekapitän Miroslav Jenka als auch Goalie Sebastian Modes Ihre Verträge für eine weitere Spielzeit beim EHV 09 verlängert. Auch den bislang dritten Neuzugang, nach Georg Albrecht und Robin Widder, dürften die Wölfefans noch bestens kennen, denn nach nur einer Saison bei den Wild Boys Chemnitz, kehrt der 20-jährige Stürmer Pierre Gläser wieder zu den Schönheider Wölfen ins Erzgebirge zurück.
![crimmitschau crimmitschau](/images/stories/003%20AEL/crimmitschau.gif)
(DEL2) Die Rückennummern der aktuell verpflichteten Eispiraten-Profis für die neue Saison stehen fest. Neben den bereits bekannten Rückennummern der Spieler, die im letzten Jahr für die Westsachsen aufliefen, haben auch die Neuzugänge ihre Wahl getroffen. Die wohl größte Bürde hat sich Neuzugang T.J. Fast aufgeladen. Er wird für die Eispiraten mit der Rückennummer 3 auflaufen, die in den Jahren 1995 bis 1998 von Publikumsliebling und Standortikone Guy Phillips getragen wurde. Er war damit gleich 3 Mal in Folge Topscorer der Crimmitschauer und ist noch heute bei den Fans unvergessen.
![kasselhuskies kasselhuskies](/images/stories/002%20DEL/kasselhuskies.gif)
(OLW) Enttäuscht haben die Verantwortlichen der Kassel Huskies am gestrigen Abend auf die Nachricht hinsichtlich der Einigung zwischen dem Deutschen Eishockey Bund (DEB) und den Clubs der ESBG reagiert. "Obwohl die Zweitligaclubs bis zuletzt alles versucht haben, den DEB davon zu überzeugen, die Löwen Frankfurt und uns aufzunehmen, wofür wir uns an dieser Stelle auch noch einmal recht herzlich bedanken möchten, ist der DEB einzig in diesem Punkt hart geblieben und hat eine Einigung mitunter davon abhängig gemacht, dass Frankfurt und wir in der Oberliga bleiben", so Stefan Traut, Geschäftsführer der Kasseler Eissporthalle Betriebsgesellschaft mbH.